22-jäh­ri­ge Auto­fah­re­rin bei Glät­teun­fall in Nord­keh­din­gen schwer verletzt

22-jäh­ri­ge Auto­fah­re­rin bei Glät­teun­fall in Nord­keh­din­gen schwer ver­letzt 15.03.2023 – 07:54 Sta­de Am heu­ti­gen frü­hen Mor­gen gegen 04:20 h kam es in Krum­men­deich-Wech­tern zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei dem eine 22-jäh­ri­ge Auto­fah­re­rin aus Cux­ha­ven schwer ver­letzt wur­de. Die jun­ge Frau war mit ihrem VW-Polo auf der Lan­des­stra­ße 111 unter­wegs und hat­te dann offen­bar auf win­ter­glat­ter Fahr­bahn kurz vor Hun­ken­büt­tel die Kon­trol­le über ihr Fahr­zeug ver­lo­ren. Sie kam nach rechts von der Fahr­bahn ab und prall­te gegen einen Baum. Erst­hel­fer hat­ten dann den Not­ruf gewählt und die Fah­re­rin bis zum Ein­tref­fen der Ret­tungs­kräf­te betreut. Da sie sich nicht mehr selbst aus dem Unfall­fahr­zeug befrei­en konn­te, wur­den die zustän­di­gen Orts­weh­ren aus Krum­men­deich, Bal­je, Wisch­ha­fen und Frei­burg alar­miert und rück­ten mit ca. 40 Feu­er­wehr­leu­ten an der Unfall­stel­le an. Sie befrei­ten die 22-Jäh­ri­ge mit schwe­rem Ret­tungs­ge­rät aus dem Wrack und muss­ten dafür das Dach des Fahr­zeu­ges abtren­nen. Die ansprech­ba­re jun­ge Frau wur­de dann nach der Erst­ver­sor­gung durch den Not­arzt aus Hem­moor vom Ret­tungs­dienst mit schwe­ren Ver­let­zun­gen ins Stader Elbe­kli­ni­kum ein­ge­lie­fert wer­den. Die L 111 muss­te für die Zeit der Ret­tungs- und Ber­gungs­maß­nah­men sowie die Unfall­auf­nah­me zeit­wei­se voll gesperrt wer­den. Der Polo wur­de bei dem Unfall total zer­stört, der Gesamt­scha­den wird auf meh­re­re tau­send Euro geschätzt. Fotos vom Unfall in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de. Rück­fra­gen bit­te an: Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBAG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.