22-jäh­ri­ger Auto­fah­rer bei Unfall zwi­schen Bux­te­hu­de und Apen­sen töd­lich verunglückt

22-jäh­ri­ger Auto­fah­rer bei Unfall zwi­schen Bux­te­hu­de und Apen­sen töd­lich ver­un­glückt 14.03.2023 – 09:58 Sta­de In der ver­gan­ge­nen Nacht ist es gegen kurz vor 01:00 h auf der Lan­des­stra­ße 127 zwi­schen Bux­te­hu­de und Apen­sen zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall gekom­men, bei dem ein 22-jäh­ri­ger Auto­fah­rer töd­lich ver­letzt wur­de. Der jun­ge Mann aus Bux­te­hu­de war mit sei­nem VW-Golf aus Rich­tung Bux­te­hu­de kom­mend in Rich­tung Apen­sen unter­wegs und dann kurz vor dem Krei­sel an der Orts­ein­fahrt Apen­sen zunächst nach links von der Fahr­bahn abge­kom­men und hier dann im Sei­ten­raum gegen zwei Stra­ßen­bäu­me geprallt. Durch die Wucht des Auf­pralls über­schlug sich sein Fahr­zeug und kam anschlie­ßend schließ­lich am rech­ten Fahr­bahn­rand an einem Baum auf dem Dach zum Lie­gen. Erst­hel­fer konn­ten den jun­gen Mann noch aus dem Auto­wrack befrei­en und bis zum Ein­tref­fen des Ret­tungs­diens­tes Ers­te Hil­fe leis­ten. Nach der Erst­ver­sor­gung durch den Bux­te­hu­de Not­arzt wur­de er vom Ret­tungs­dienst ins Elbe­kli­ni­kum ein­ge­lie­fert. Hier konn­ten die Ärz­te trotz aller Bemü­hun­gen den jun­gen Mann nicht mehr ret­ten, er erlag sei­nen schwe­ren Ver­let­zun­gen. Die Feu­er­weh­ren aus Apen­sen und Neu­klos­ter wur­den zum Ein­satz­ort alar­miert. Die ca. 45 ange­rück­ten Ein­satz­kräf­te unter­stütz­ten den Ret­tungs­dienst, sicher­ten das Unfall­fahr­zeug, nah­men aus­lau­fen­de Betriebs­stof­fe auf und leuch­te­ten die Unfall­stel­le aus. Der Droh­nen­trupp der Feu­er­wehr Har­se­feld wur­de zusätz­lich alar­miert, weil zunächst nicht sicher war, ob noch meh­re­re Per­so­nen in dem Fahr­zeug geses­sen hat­ten. Die Absu­che der Fel­der in der Umge­bung blieb dann aber erfolg­los. Die L 127 muss­te für die Zeit der Ret­tungs- und Ber­gungs­maß­nah­men sowie die Unfall­auf­nah­me zeit­wei­se voll gesperrt wer­den, der Ver­kehr wur­de umge­lei­tet, es kam zu kei­nen grö­ße­ren Behin­de­run­gen. Fotos vom Unfall in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de. Rück­fra­gen bit­te an: Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBAG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.