63-jäh­ri­ger Auto­fah­rer bei Unfall in der Gemar­kung Frei­burg töd­lich verletzt

63-jäh­ri­ger Auto­fah­rer bei Unfall in der Gemar­kung Frei­burg töd­lich verletzt
20.08.2023 – 21:47
Stade
Am heu­ti­gen spä­ten Nach­mit­tag gegen kurz nach 16:20 h ist es auf der Lan­des­stra­ße 111 in der Gemar­kung Frei­burg zu einem Ver­kehrs­un­fall gekom­men, bei dem ein 63-jäh­ri­ger Auto­fah­rer töd­lich ver­letzt wur­de. Der Fah­rer eines Seat Tole­do aus Hagen im Bre­mi­schen war zu der Zeit mit sei­nem Auto auf der L 111 aus Rich­tung Frei­burg kom­mend in Rich­tung Cux­ha­ven unterwegs.
In der Höhe der Unfall­stel­le kam er dann aus bis­her unge­klär­ter Ursa­che nach rechts von der Fahr­bahn ab in den Sei­ten­raum und prall­te dort gegen einen Straßenbaum.
Zufäl­lig vor­bei­kom­men­de Auto­fah­rer hat­te den Unfall ent­deckt, den Not­ruf gewählt und dann den Mann aus dem Wrack befreit. Sie leis­te­ten Ers­te Hil­fe bis zum Ein­tref­fen der Rettungskräfte.
Da bei der ers­ten Mel­dung davon aus­ge­gan­gen wur­de, dass der Fah­rer in sei­nem Fahr­zeug ein­ge­klemmt war, wur­den die Orts­feu­er­weh­ren aus Frei­burg, Krum­men­deich und Wisch­ha­fen alar­miert. Die ein­ge­setz­ten Feu­er­wehr­leu­te sicher­ten das Unfall­fahr­zeug ab und unter­stütz­ten den Ret­tungs­dienst sowie die Auf­räum­ar­bei­ten an der Unfallstelle.
Trotz aller Bemü­hun­gen die ein­ge­setz­ten Not­ärz­tin aus dem Land­kreis Cux­ha­ven, der Besat­zung des Ret­tungs­hub­schrau­bers Chris­toph 42 aus Rends­burg und einer Ret­tungs­wa­gen­be­sat­zung aus Frei­burg konn­te dem 63-Jäh­ri­gen nicht mehr gehol­fen wer­den, er erlag noch an der Unfall­stel­le sei­nen Verletzungen.
Die L 111 muss­te für die Zeit der Ret­tungs- und Ber­gungs­maß­nah­men und die Unfall­auf­nah­me zeit­wei­se voll gesperrt wer­den, der Ver­kehr wur­de umge­lei­tet. Zu grö­ße­ren Behin­de­run­gen kam es dabei aber nicht.
Zeu­gen, die den Unfall beob­ach­tet haben oder die Anga­ben zur Fahr­wei­se des Unfall­op­fers machen kön­nen, wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04141–102215 bei der Stader Poli­zei zu melden.
Fotos vom Unfall in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Stade.
Rück­fra­gen bit­te an:
Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:
Goog­le Play: bit.ly/appPB

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.