Info­ver­an­stal­tung The­ma “Hei­zen / SWB-Wärme-Check”

Der Wär­me-Check der Stadt­wer­ke Bux­te­hu­de ist ein Ser­vice, der von dem Unter­neh­men ange­bo­ten wird, um Kun­den bei der Effi­zi­enz­stei­ge­rung und Ein­spa­rung von Heiz­kos­ten zu unter­stüt­zen. Bei einem Wär­me-Check wird die Hei­zungs­an­la­ge eines Gebäu­des von qua­li­fi­zier­ten Fach­leu­ten über­prüft, um poten­zi­el­le Ener­gie­ver­lus­te und Opti­mie­rungs­mög­lich­kei­ten zu identifizieren.

Wäh­rend des Wär­me-Checks wer­den ver­schie­de­ne Aspek­te der Hei­zungs­an­la­ge unter­sucht, dar­un­ter die Effi­zi­enz des Heiz­kes­sels, die Iso­lie­rung der Rohr­lei­tun­gen und Heiz­kör­per, die Rege­lungs­tech­nik sowie die all­ge­mei­ne Funk­tio­na­li­tät des Sys­tems. Die Fach­leu­te kön­nen dabei even­tu­el­le Schwach­stel­len oder inef­fi­zi­en­te Kom­po­nen­ten iden­ti­fi­zie­ren und Emp­feh­lun­gen zur Ver­bes­se­rung der Heiz­leis­tung und zur Redu­zie­rung des Ener­gie­ver­brauchs geben.

Nach Abschluss des Wär­me-Checks erhal­ten die Kun­den in der Regel einen detail­lier­ten Bericht mit den Ergeb­nis­sen der Unter­su­chung sowie kon­kre­ten Vor­schlä­gen zur Opti­mie­rung ihrer Hei­zungs­an­la­ge. Dies kann bei­spiels­wei­se die Instal­la­ti­on einer moder­nen Rege­lungs­tech­nik, den Aus­tausch ver­al­te­ter Kom­po­nen­ten oder die Ver­bes­se­rung der Däm­mung umfassen.

Der Wär­me-Check der Stadt­wer­ke Bux­te­hu­de dient also dazu, Ener­gie­ein­spar­po­ten­zia­le auf­zu­zei­gen und den Kun­den dabei zu hel­fen, ihre Heiz­kos­ten zu sen­ken und gleich­zei­tig die Umwelt­be­las­tung zu redu­zie­ren. Es ist rat­sam, sich direkt an die Stadt­wer­ke Bux­te­hu­de zu wen­den, um wei­te­re Infor­ma­tio­nen über die genau­en Leis­tun­gen, Kos­ten und Ter­min­ver­ein­ba­run­gen im Zusam­men­hang mit dem Wär­me-Check zu erhalten.

Mehr: https://www.stadtwerke-buxtehude.de/stadtwerke/aktuelles/107‑2023/juni-2023/405-aktuelles-juni-2023-infoveranstaltung-thema-heizen-swb-waerme-check

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.