Amts­ein­füh­rung der neu­en Lei­te­rin der Poli­zei­in­spek­ti­on Lüne­bur­g/Lüchow-Dan­nen­ber­g/Uel­zen Ste­fa­nie Lerche

POL-LG: Amts­ein­füh­rung der neu­en Lei­te­rin der Poli­zei­in­spek­ti­on Lüne­bur­g/Lüchow-Dan­nen­ber­g/Uel­zen Ste­fa­nie Ler­che 12.01.2023 – 16:50 Lüne­burg Im Rah­men eines Fest­ak­tes wur­de Poli­zei­di­rek­to­rin Ste­fa­nie Ler­che am heu­ti­gen Don­ners­tag, 12. Janu­ar 2023 vor etwa 80 Gäs­ten durch den Poli­zei­prä­si­den­ten der Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg, Herrn Tho­mas Ring, offi­zi­ell in das Amt der Lei­te­rin der hie­si­gen Poli­zei­in­spek­ti­on Lüne­bur­g/Lüchow-Dan­nen­ber­g/Uel­zen ein­ge­führt. Neben den Ange­hö­ri­gen der Poli­zei und ande­rer Behör­den und Orga­ni­sa­tio­nen mit Sicher­heits­auf­ga­ben (BOS) der Regi­on waren auch ver­schie­de­ne Ver­tre­tun­gen aus Poli­tik, Kir­che und Gesell­schaft, sowie Ober­bür­ger­meis­te­rin Clau­dia Kalisch im Hul­di­gungs­saal des Lüne­bur­ger Rat­hau­ses zuge­gen und wohn­ten der Fei­er­stun­de bei. Die 44-jäh­ri­ge Ste­fa­nie Ler­che über­nimmt als ers­te Frau die Lei­tung einer Poli­zei­in­spek­ti­on inner­halb der Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg und ist zugleich auch Lei­te­rin einer der “größ­ten” Poli­zei­in­spek­tio­nen im Land Nie­der­sach­sen. Mit ihren mehr als 600 Beam­tin­nen und Beam­ten sowie Beschäf­tig­ten der Poli­zei­in­spek­ti­on, der Poli­zei­kom­mis­sa­ria­te Lüchow und Uel­zen sowie der 21 Poli­zei­sta­tio­nen ist die Poli­zei­di­rek­to­rin nun­mehr für die Sicher­heit und Ord­nung für mehr als 320.000 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in Nord-Ost-Nie­der­sach­sen ver­ant­wort­lich. Geo­gra­fisch umfasst das Gebiet der Poli­zei­in­spek­ti­on mit ihren drei Land­krei­sen Lüne­burg, Lüchow-Dan­nen­berg und Uel­zen nahe­zu 4.000 Qua­drat­ki­lo­me­ter, eine grö­ße­re Flä­che als die Bun­des­län­der Saar­land, Bre­men und Ber­lin zusam­men. Poli­zei­lich “groß gewor­den” ist Ste­fa­nie Ler­che, die mit ihrer Fami­lie auch seit Jah­ren im Land­kreis Lüne­burg lebt, eben­falls in der Poli­zei­in­spek­ti­on, wo sie sowohl im Ein­satz- und Strei­fen­dienst als auch in den ermit­teln­den Berei­chen tätig war. In ihren 13 Dienst­jah­ren im höhe­ren Poli­zei­dienst hat die Poli­zei­di­rek­to­rin ver­schie­dens­te Posi­tio­nen inner­halb der Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg inne­ge­habt: zunächst als Lei­te­rin des Dezer­na­tes 01 für zen­tra­le Auf­ga­ben, Lei­te­rin des Poli­zei­kom­mis­sa­ri­ats Lüchow, Lei­te­rin des Dezer­nats 12 für Ein­satz und Ver­kehr mit der Koope­ra­ti­ven Leit­stel­le Lüne­burg sowie Lei­te­rin Ermitt­lun­gen bei der Zen­tra­len Kri­mi­nal­in­spek­ti­on. Zuletzt war sie als Dezer­nats­lei­te­rin 13 für den Bereich Per­so­nal ver­ant­wort­lich. Sie enga­giert sich nicht nur inner­halb der Poli­zei neben­amt­lich als Mit­glied des “Stra­te­gie­teams Gleich­stel­lung des Lan­des­po­li­zei­prä­si­di­ums” und als Vor­sit­zen­de der Ein­stel­lungs­kom­mis­si­on, son­dern ist auch pri­vat als Trai­ne­rin im Bas­ket­ball aktiv und steht mit per­sön­li­chem Bei­spiel für die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie. Poli­zei­prä­si­dent Tho­mas Ring: “Ste­fa­nie Ler­che kennt die Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg seit vie­len Jah­ren und hat in ihren ver­schie­de­nen Ver­wen­dun­gen stets her­vor­ra­gen­de Arbeit geleis­tet. Dar­über hin­aus wird sie im Kol­le­gi­um auch für ihre offe­ne und inter­es­sier­te Art geschätzt. Ich bin froh, sie in ihrer neu­en Funk­ti­on und als ers­te Lei­te­rin einer Poli­zei­in­spek­ti­on unse­rer Direk­ti­on begrü­ßen zu dür­fen und freue mich auf die wei­te­re Zusam­men­ar­beit mit ihr. Der heu­ti­ge Tag ist für unse­re Direk­ti­on ein wich­ti­ger Schritt in Rich­tung Gleich­stel­lung von Mann und Frau, beson­ders im Hin­blick auf unse­re Füh­rungs­kräf­te.” Poli­zei­di­rek­to­rin Ste­fa­nie Ler­che: “Ich freue mich sehr auf mei­ne neue Her­aus­for­de­rung Lei­te­rin der Poli­zei­in­spek­ti­on Lüne­bur­g/Lüchow-Dan­nen­ber­g/Uel­zen zu sein. Als Lei­te­rin der Inspek­ti­on ein­ge­setzt zu wer­den, in der ich selbst mei­ne ers­ten Schrit­te als Poli­zei­be­am­tin mach­te, ist für mich per­sön­lich etwas ganz Beson­de­res. Ich wer­de mich für eine durch­set­zungs­star­ke, bür­ger­freund­li­che und moder­ne Poli­zei­ar­beit in unse­rem Zustän­dig­keits­be­reich ein­set­zen, nach innen wie nach außen.” Rück­fra­gen bit­te an: Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg Kim-Kat­rin Hens­mann Auf der Hude 2 21339 Lüne­burg Tele­fon: +49 4131 8306–1053 E‑Mail: pressestelle@pd-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/startseite/ Aktu­el­le Poli­zei­be­rich­te aus Ihrer Regi­on mit der Android App: Poli­zei­be­richt Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBHMS Blog: https://polizeibericht-app.blogspot.com/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.