Angrif­fe auf und Het­ze gegen Politiker

POL-STD: Angrif­fe auf und Het­ze gegen Poli­ti­ker — aktu­el­ler Fall auf­ge­klärt 22.12.2022 – 13:17 Sta­de Im Rah­men der Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung für Man­dats­trä­ge­rin­nen und Man­dats­trä­ger über Angrif­fe auf und Het­ze gegen Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­ker hat­te ein Kom­mu­nal­po­li­ti­ker zwei Post­kar­ten mit wir­ren Aus­sa­gen an die Staats­schutz­er­mitt­ler der Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de über­ge­ben. Zwi­schen­zeit­lich konn­te jetzt im Rah­men eines ein­ge­lei­te­ten Ermitt­lungs­ver­fah­rens der Urhe­ber der Post­kar­ten aus­fin­dig gemacht wer­den. Es han­delt sich hier­bei um einen 73-jäh­ri­gen Mann aus Frankfurt/Oder, der bereits mehr­fach durch der­ar­ti­ge Schrei­ben im nord­deut­schen Raum gegen die Par­tei “Die Lin­ke” auf­ge­fal­len war. Sei­tens der Poli­zei Meck­len­burg-Vor­pom­mern wur­de der Ver­ant­wort­li­che auch schon ange­spro­chen. Wei­te­re Ermitt­lun­gen schlie­ßen sich hier jetzt nicht an, da der Inhalt der Post­kar­ten kei­ne recht­li­chen Aspek­te für eine kon­kre­te Bedro­hung erkenn­bar macht. Soll­ten Man­dats­trä­ge­rin­nen und Man­dats­trä­ger ange­fein­det, bedroht oder belei­digt wer­den, ist in jedem Fall eine Anzei­ge bei der Poli­zei gerecht­fer­tigt denn nur so las­sen sich der­ar­ti­ge Vor­fäl­le auf­klä­ren und die Ver­ant­wort­li­chen zur Rechen­schaft zie­hen. Rück­fra­gen bit­te an: Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de Aktu­el­le Poli­zei­be­rich­te aus Ihrer Regi­on mit der Android App: Poli­zei­be­richt Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBHMS Blog: https://polizeibericht-app.blogspot.com/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.