Arzt-Rezepte sind in Deutschland grundsätzlich nur bis zu einem bestimmten Datum gültig. Das Datum ist auf dem Rezept vermerkt und befindet sich in der Regel im oberen rechten Eck.
Wie lange ist ein Arzt-Rezept gültig?
Die Gültigkeit von Arzt-Rezepten hängt von der Farbe des Rezeptes ab:
- Rosafarbene Rezepte sind für gesetzlich Versicherte und gelten bis zu 28 Tage nach Ausstellung.
- Blaue Rezepte sind für Privatversicherte und gelten bis zu drei Monaten nach Ausstellung.
- Grüne Rezepte sind für nicht verschreibungspflichtige Medikamente und gelten unbegrenzt.
Was passiert, wenn ein Arzt-Rezept abgelaufen ist?
Ein abgelaufenes Arzt-Rezept kann nicht mehr in der Apotheke eingelöst werden. In diesem Fall muss der Patient sich ein neues Rezept von seinem Arzt ausstellen lassen.
Kann ein abgelaufenes Rezept noch als Privatrezept eingelöst werden?
Ja, ein abgelaufenes rosafarbenes Rezept kann bis zu drei Monaten nach Ausstellung noch als Privatrezept eingelöst werden. In diesem Fall muss der Patient die Kosten für das Medikament selbst tragen.
Was kann ich tun, wenn ich mein Arzt-Rezept vergessen habe?
Wenn Sie Ihr Arzt-Rezept vergessen haben, können Sie es in der Regel in der Arztpraxis abholen. In einigen Fällen kann der Arzt Ihnen auch ein neues Rezept per Post zusenden.
Was kann ich tun, wenn ich mein Arzt-Rezept verloren habe?
Wenn Sie Ihr Arzt-Rezept verloren haben, müssen Sie sich ein neues Rezept von Ihrem Arzt ausstellen lassen. In diesem Fall müssen Sie in der Regel auch die Kosten für die Ausstellung des Rezepts tragen.
Fazit
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Arzt-Rezepte rechtzeitig einlösen. Ist ein Rezept abgelaufen, muss ein neues Rezept ausgestellt werden.