Coro­na: Eris-Vari­an­te brei­tet sich aus

Die Eris-Vari­an­te des Coro­na­vi­rus, eine Unter­va­ri­an­te von Omi­kron, brei­tet sich der­zeit welt­weit aus. In Deutsch­land macht sie mitt­ler­wei­le rund die Hälf­te aller Infek­tio­nen aus.

Die Eris-Vari­an­te hat eine Rei­he von Muta­tio­nen, die ihr eine höhe­re Über­trag­bar­keit und eine gerin­ge­re Anfäl­lig­keit für Anti­kör­per ver­lei­hen könn­ten. Dies könn­te zu einem Anstieg der Infek­ti­ons­zah­len führen.

Die WHO hat die Eris-Vari­an­te als “Virus­va­ri­an­te von Inter­es­se” ein­ge­stuft. Dies bedeu­tet, dass sie ein erhöh­tes Risi­ko für die öffent­li­che Gesund­heit darstellt.

Die Sym­pto­me der Eris-Vari­an­te sind im All­ge­mei­nen mild. In der Regel tre­ten Fie­ber, Hus­ten, Hals­schmer­zen und Abge­schla­gen­heit auf. In schwe­ren Fäl­len kann es zu Lun­gen­ent­zün­dung und ande­ren Kom­pli­ka­tio­nen kommen.

Es gibt kei­ne spe­zi­fi­schen Behand­lun­gen für die Eris-Vari­an­te. Die Behand­lung erfolgt symptomatisch.

Um sich vor einer Infek­ti­on mit der Eris-Vari­an­te zu schüt­zen, soll­ten die fol­gen­den Maß­nah­men getrof­fen werden:

  • Tra­gen Sie eine Mas­ke in öffent­li­chen Innenräumen.
  • Hal­ten Sie Abstand zu ande­ren Menschen.
  • Waschen Sie sich häu­fig die Hände.
  • Imp­fen und boos­tern Sie sich.

Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on erwar­tet, dass die Eris-Vari­an­te in den kom­men­den Mona­ten wei­ter zuneh­men wird. Es ist jedoch noch zu früh, um zu sagen, ob sie zu einer neu­en Wel­le der Pan­de­mie füh­ren wird.

Hier sind eini­ge wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Eris-Variante:

  • Die Vari­an­te wur­de erst­mals im August 2023 in Indi­en entdeckt.
  • Sie hat sich seit­dem in mehr als 100 Län­dern ausgebreitet.
  • Die WHO hat die Vari­an­te am 9. August 2023 als “Virus­va­ri­an­te von Inter­es­se” eingestuft.
  • Es gibt kei­ne Hin­wei­se dar­auf, dass die Eris-Vari­an­te schwe­re­re Krank­heits­ver­läu­fe ver­ur­sacht als ande­re Omikron-Varianten.

Die Ent­wick­lung der Eris-Vari­an­te wird von der Wis­sen­schaft auf­merk­sam beob­ach­tet. Es ist wich­tig, sich über die neu­es­ten Infor­ma­tio­nen auf dem Lau­fen­den zu hal­ten, um sich vor einer Infek­ti­on zu schützen.

Mehr: Coro­na: Eris-Vari­an­te brei­tet sich aus: https://f7td5.app.goo.gl/2Vb8xh

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.