Gefährliche Trends wie die Deo-Challenge verbreiten sich in sozialen Netzwerken wie ein Lauffeuer. Indem Jugendliche und junge Erwachsene Videos davon hochladen, wie sie sich selbst verletzen oder in Gefahr bringen, locken sie andere dazu, es ihnen gleichzutun.
Es gibt mehrere Gründe, warum sich solche Trends so schnell verbreiten:
- Social Media bieten eine Plattform für die Selbstdarstellung. Jugendliche und junge Erwachsene wollen sich von anderen abheben und Aufmerksamkeit erregen. Durch die Teilnahme an einem gefährlichen Trend können sie das Gefühl haben, etwas Besonderes zu sein.
- Social Media schaffen einen Gruppendruck. Wenn andere Jugendliche oder junge Erwachsene etwas tun, ist es für manche Menschen schwierig, nein zu sagen. Sie wollen nicht als Außenseiter gelten und fühlen sich unter Druck, mitzumachen.
- Social Media vermitteln einen falschen Eindruck von der Realität. In Videos von gefährlichen Trends werden die Risiken oft verharmlost oder gar nicht erwähnt. Das kann dazu führen, dass die Teilnehmer die Gefahren nicht richtig einschätzen.
Um die Verbreitung gefährlicher Trends zu verhindern, ist es wichtig, Jugendliche und junge Erwachsene über die Risiken aufzuklären. Eltern, Lehrer und andere Erwachsene sollten mit ihnen darüber sprechen, warum es so wichtig ist, sich nicht von Trends beeinflussen zu lassen. Außerdem sollten sie darauf achten, dass ihre Kinder nicht in Kontakt mit gefährlichen Inhalten in sozialen Netzwerken kommen.
Hier sind einige Tipps, wie Eltern und andere Erwachsene Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen können, sich vor gefährlichen Trends zu schützen:
- Reden Sie mit Ihren Kindern über die Risiken. Erklären Sie ihnen, warum es gefährlich ist, sich an gefährlichen Trends zu beteiligen.
- Überwachen Sie die Aktivitäten Ihrer Kinder in sozialen Netzwerken. Achten Sie darauf, welche Inhalte sie ansehen und teilen.
- Setzen Sie klare Grenzen. Sagen Sie Ihren Kindern, dass Sie nicht wollen, dass sie an gefährlichen Trends teilnehmen.
- Bieten Sie Unterstützung. Wenn Ihr Kind von einem gefährlichen Trend betroffen ist, bieten Sie ihm Unterstützung an.
Wenn Sie ein Video von einer gefährlichen Challenge sehen, sollten Sie es nicht teilen. Stattdessen können Sie es melden, damit es von den Betreibern der Plattform entfernt wird.
Mehr: f7td5.app.goo.gl/zqVX2y