Ältere Menschen sollten sich gegen folgende Krankheiten impfen lassen:
- Grippe
- Pneumokokken
- Gürtelrose
- Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten
- COVID-19
Grippe
Die Grippe ist eine hochansteckende Atemwegserkrankung, die durch Viren verursacht wird. Sie kann zu schweren Komplikationen wie Lungenentzündung, Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Ältere Menschen sind besonders anfällig für die Grippe und ihre Komplikationen. Eine jährliche Grippeimpfung ist der beste Schutz vor der Grippe.
Pneumokokken
Pneumokokken sind Bakterien, die verschiedene Krankheiten verursachen können, darunter Lungenentzündung, Meningitis und Blutvergiftung. Ältere Menschen sind besonders anfällig für Pneumokokken-Infektionen. Eine Impfung gegen Pneumokokken kann dazu beitragen, diese schweren Erkrankungen zu verhindern.
Gürtelrose
Gürtelrose ist eine Erkrankung, die durch das Varizellen-Zoster-Virus verursacht wird. Das Virus ist das gleiche Virus, das Windpocken verursacht. Nach einer Windpocken-Infektion verbleibt das Virus im Körper und kann Jahre später wieder aktiv werden und Gürtelrose verursachen. Gürtelrose kann zu starken Schmerzen, Hautausschlag und anderen Beschwerden führen. Ältere Menschen sind besonders anfällig für Gürtelrose. Eine Impfung gegen Gürtelrose kann dazu beitragen, die Erkrankung zu verhindern oder abzumildern.
Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten
Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten sind schwere Infektionskrankheiten, die durch Bakterien verursacht werden. Ältere Menschen sind besonders anfällig für diese Erkrankungen. Eine Auffrischimpfung gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten alle 10 Jahre ist wichtig, um sich vor diesen Erkrankungen zu schützen.
COVID-19
COVID-19 ist eine Infektionskrankheit, die durch das SARS-CoV-2-Virus verursacht wird. Die Krankheit kann zu schweren Komplikationen wie Lungenentzündung, Lungenversagen und Tod führen. Ältere Menschen sind besonders anfällig für COVID-19 und seine Komplikationen. Eine Impfung gegen COVID-19 ist der beste Schutz vor der Krankheit.
Neben den oben genannten Impfungen können auch andere Impfungen für ältere Menschen sinnvoll sein, z. B. Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B und Meningitis. Ein Gespräch mit dem Arzt kann helfen, festzustellen, welche Impfungen für eine Person im Einzelfall sinnvoll sind.
Die Kosten für Impfungen werden in Deutschland von den Krankenkassen übernommen.