Gegen die­se Krank­hei­ten soll­ten sich Älte­re imp­fen lassen

Älte­re Men­schen soll­ten sich gegen fol­gen­de Krank­hei­ten imp­fen lassen:

  • Grip­pe
  • Pneu­mo­kok­ken
  • Gür­tel­ro­se
  • Teta­nus, Diph­the­rie und Keuch­hus­ten
  • COVID-19

Grip­pe

Die Grip­pe ist eine hoch­an­ste­cken­de Atem­wegs­er­kran­kung, die durch Viren ver­ur­sacht wird. Sie kann zu schwe­ren Kom­pli­ka­tio­nen wie Lun­gen­ent­zün­dung, Herz­in­farkt und Schlag­an­fall füh­ren. Älte­re Men­schen sind beson­ders anfäl­lig für die Grip­pe und ihre Kom­pli­ka­tio­nen. Eine jähr­li­che Grip­pe­imp­fung ist der bes­te Schutz vor der Grippe.

Pneu­mo­kok­ken

Pneu­mo­kok­ken sind Bak­te­ri­en, die ver­schie­de­ne Krank­hei­ten ver­ur­sa­chen kön­nen, dar­un­ter Lun­gen­ent­zün­dung, Menin­gi­tis und Blut­ver­gif­tung. Älte­re Men­schen sind beson­ders anfäl­lig für Pneu­mo­kok­ken-Infek­tio­nen. Eine Imp­fung gegen Pneu­mo­kok­ken kann dazu bei­tra­gen, die­se schwe­ren Erkran­kun­gen zu verhindern.

Gür­tel­ro­se

Gür­tel­ro­se ist eine Erkran­kung, die durch das Vari­zel­len-Zos­ter-Virus ver­ur­sacht wird. Das Virus ist das glei­che Virus, das Wind­po­cken ver­ur­sacht. Nach einer Wind­po­cken-Infek­ti­on ver­bleibt das Virus im Kör­per und kann Jah­re spä­ter wie­der aktiv wer­den und Gür­tel­ro­se ver­ur­sa­chen. Gür­tel­ro­se kann zu star­ken Schmer­zen, Haut­aus­schlag und ande­ren Beschwer­den füh­ren. Älte­re Men­schen sind beson­ders anfäl­lig für Gür­tel­ro­se. Eine Imp­fung gegen Gür­tel­ro­se kann dazu bei­tra­gen, die Erkran­kung zu ver­hin­dern oder abzumildern.

Teta­nus, Diph­the­rie und Keuch­hus­ten

Teta­nus, Diph­the­rie und Keuch­hus­ten sind schwe­re Infek­ti­ons­krank­hei­ten, die durch Bak­te­ri­en ver­ur­sacht wer­den. Älte­re Men­schen sind beson­ders anfäl­lig für die­se Erkran­kun­gen. Eine Auf­frisch­imp­fung gegen Teta­nus, Diph­the­rie und Keuch­hus­ten alle 10 Jah­re ist wich­tig, um sich vor die­sen Erkran­kun­gen zu schützen.

COVID-19

COVID-19 ist eine Infek­ti­ons­krank­heit, die durch das SARS-CoV-2-Virus ver­ur­sacht wird. Die Krank­heit kann zu schwe­ren Kom­pli­ka­tio­nen wie Lun­gen­ent­zün­dung, Lun­gen­ver­sa­gen und Tod füh­ren. Älte­re Men­schen sind beson­ders anfäl­lig für COVID-19 und sei­ne Kom­pli­ka­tio­nen. Eine Imp­fung gegen COVID-19 ist der bes­te Schutz vor der Krankheit.

Neben den oben genann­ten Imp­fun­gen kön­nen auch ande­re Imp­fun­gen für älte­re Men­schen sinn­voll sein, z. B. Imp­fun­gen gegen Hepa­ti­tis A, Hepa­ti­tis B und Menin­gi­tis. Ein Gespräch mit dem Arzt kann hel­fen, fest­zu­stel­len, wel­che Imp­fun­gen für eine Per­son im Ein­zel­fall sinn­voll sind.

Die Kos­ten für Imp­fun­gen wer­den in Deutsch­land von den Kran­ken­kas­sen übernommen.

Mehr: Gegen die­se Krank­hei­ten soll­ten sich Älte­re imp­fen las­sen: https://f7td5app.goo.gl/CHjADk

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.