KI-gene­rier­te Fake-Bewer­tun­gen über­flu­ten Amazon

KI-gene­rier­te Fake-Bewer­tun­gen über­flu­ten Ama­zon: https://t3n.de/news/amazon-fake-bewertungen-ki-chatgpt-1549326/amp/?utm_medium=referral&utm_source=upday

KI ist dazu pro­gram­miert, ver­ant­wor­tungs­voll zu han­deln und ethi­sche Richt­li­ni­en ein­zu­hal­ten. Das Erzeu­gen von gefälsch­ten Bewer­tun­gen, sei es für Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen oder ande­re Zwe­cke, ver­stößt gegen die­se Grundsätze.

Das Erzeu­gen von gefälsch­ten Bewer­tun­gen kann betrü­ge­risch sein und Ver­brau­cher in die Irre füh­ren. Es kann auch Unter­neh­men scha­den, die auf ehr­li­che Bewer­tun­gen ange­wie­sen sind, um ihre Repu­ta­ti­on auf­zu­bau­en und Ver­trau­en bei ihren Kun­den auf­zu­bau­en. Daher unter­stützt KI nicht die Erstel­lung von gefälsch­ten Bewertungen.

Es ist wich­tig, dass Bewer­tun­gen authen­tisch sind und auf ech­ten Erfah­run­gen und Mei­nun­gen basie­ren. Wenn Sie Hil­fe bei der Erstel­lung ehr­li­cher Bewer­tun­gen oder ande­ren The­men benö­ti­gen, steht KI Ihnen ger­ne zur Verfügung.

Ama­zon

Ama­zon ist ein US-ame­ri­ka­ni­sches mul­ti­na­tio­na­ler Tech­no­lo­gie- und E‑Com­mer­ce-Kon­zern. Das Unter­neh­men wur­de 1994 von Jeff Bezos gegrün­det und begann ursprüng­lich als Online-Buch­hand­lung. Im Lau­fe der Jah­re hat sich Ama­zon jedoch zu einem der größ­ten Online-Händ­ler der Welt ent­wi­ckelt und bie­tet mitt­ler­wei­le eine brei­te Palet­te von Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen an.

Ama­zon ist bekannt für sei­ne E‑Com­mer­ce-Platt­form, auf der Kun­den Pro­duk­te wie Bücher, Elek­tro­nik, Klei­dung, Haus­halts­wa­ren und vie­les mehr kau­fen kön­nen. Dar­über hin­aus betreibt Ama­zon ver­schie­de­ne Diens­te wie Ama­zon Prime, das den Kun­den schnel­len Ver­sand und Zugang zu Strea­ming-Diens­ten bie­tet, sowie den Ama­zon Kind­le, ein belieb­tes E‑Book-Lese­ge­rät.

Neben dem Ein­zel­han­del ist Ama­zon auch in ande­ren Berei­chen tätig. Das Unter­neh­men ist einer der größ­ten Anbie­ter von Cloud-Com­pu­ting-Diens­ten über Ama­zon Web Ser­vices (AWS). Es bie­tet auch digi­ta­le Inhal­te wie Musik, Fil­me und Fern­seh­sen­dun­gen über Ama­zon Music und Prime Video an.

Ama­zon hat sei­nen Haupt­sitz in Seat­tle, Washing­ton, und ist mitt­ler­wei­le zu einem der wert­volls­ten Unter­neh­men der Welt gewor­den. Es hat Nie­der­las­sun­gen und Ful­fill­ment-Zen­tren auf der gan­zen Welt und expan­diert kon­ti­nu­ier­lich in neue Märk­te und Branchen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.