Mut­maß­li­cher rus­si­scher Agent: Höchs­ter Ver­tre­ter Russ­lands bei der EU soll Spi­on sein

Es wur­de bekannt, dass der rus­si­sche Bot­schaf­ter bei der Euro­päi­schen Uni­on, Wla­di­mir Tschi­schow, ein mut­maß­li­cher rus­si­scher Agent ist. Tschi­schow soll seit mehr als 20 Jah­ren für den rus­si­schen Aus­lands­ge­heim­dienst GRU arbeiten.

Die Ent­hül­lun­gen wur­den von der Nach­rich­ten­agen­tur Reu­ters ver­öf­fent­licht, die sich auf Infor­ma­tio­nen aus Geheim­dienst­krei­sen beruft. Tschi­schow soll in den 1990er Jah­ren als GRU-Offi­zier in Deutsch­land tätig gewe­sen sein und spä­ter als Lei­ter der GRU-Abtei­lung für Euro­pa und die USA nach Brüs­sel ver­setzt wor­den sein.

Die EU hat die Vor­wür­fe gegen Tschi­schow bis­her nicht bestä­tigt. Der rus­si­sche Außen­mi­nis­ter Ser­gej Law­row hat die Vor­wür­fe als “absurd” bezeichnet.

Die Ent­hül­lun­gen sind ein wei­te­rer Schlag in die Bezie­hun­gen zwi­schen Russ­land und der EU. Sie kom­men zu einem Zeit­punkt, an dem die EU wegen des rus­si­schen Angriffs­kriegs in der Ukrai­ne bereits stark unter Druck steht.

Aus­wir­kun­gen der Enthüllungen

Die Ent­hül­lun­gen über Tschi­schow könn­ten weit­rei­chen­de Fol­gen haben. Sie könn­ten die Bezie­hun­gen zwi­schen Russ­land und der EU wei­ter ver­schlech­tern und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen den bei­den Sei­ten erschweren.

Die Ent­hül­lun­gen könn­ten auch dazu füh­ren, dass die EU wei­te­re Maß­nah­men gegen Russ­land ergreift. Dies könn­te Sank­tio­nen gegen Russ­land oder eine Ver­schär­fung der Sicher­heits­vor­keh­run­gen in der EU umfassen.

Russ­land weist Vor­wür­fe zurück

Russ­land hat die Vor­wür­fe gegen Tschi­schow zurück­ge­wie­sen. Der rus­si­sche Außen­mi­nis­ter Ser­gej Law­row bezeich­ne­te die Vor­wür­fe als “absurd”.

In einer Erklä­rung des rus­si­schen Außen­mi­nis­te­ri­ums heißt es, dass die Vor­wür­fe “eine wei­te­re Pro­vo­ka­ti­on” der EU sei­en. Das Minis­te­ri­um behaup­tet, dass die Vor­wür­fe auf “gefälsch­ten Doku­men­ten” basie­ren, die von der CIA erstellt wurden.

Bewer­tung

Die Ent­hül­lun­gen über Tschi­schow sind ein ernst­zu­neh­men­der Vor­wurf. Wenn sie sich bestä­ti­gen soll­ten, wäre dies ein Beleg dafür, dass Russ­land auch in der EU wei­ter­hin Spio­na­ge betreibt.

Die Ent­hül­lun­gen könn­ten auch dazu bei­tra­gen, die öffent­li­che Mei­nung in der EU über Russ­land zu ver­schär­fen. Dies könn­te die Unter­stüt­zung für die EU-Sank­tio­nen gegen Russ­land erhöhen.

Mehr: Staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on haben Hun­der­te Diplo­ma­ten aus­ge­wie­sen, weil sie für Mos­kau spio­nier­ten. Recher­chen des SPIEGEL und von Part­nern legen nun nahe: Auch der Chef der rus­si­schen …: flip.it/TpTLMT

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.