Neu­es Ver­kehrs­schild: Wer es über­sieht, zahlt 55 Euro Strafe

In Deutsch­land gibt es ein neu­es Ver­kehrs­schild, das für Auto­fah­rer teu­er wer­den kann, wenn sie es über­se­hen. Das Schild zeigt ein hal­bier­tes Auto mit vier Per­so­nen im Inne­ren. Es bedeu­tet, dass der Park­platz nur für Car­sha­ring-Fahr­zeu­ge reser­viert ist.

Wer sein Auto trotz­dem auf einem Car­sha­ring-Park­platz abstellt, muss mit einem Buß­geld von 55 Euro rech­nen. In beson­ders schwe­ren Fäl­len, zum Bei­spiel wenn das Auto ande­re Ver­kehrs­teil­neh­mer gefähr­det, kann das Buß­geld auch höher sein.

Das neue Ver­kehrs­schild ist seit 2021 in Deutsch­land gül­tig. Es soll dazu bei­tra­gen, dass Car­sha­ring-Fahr­zeu­ge leich­ter zu fin­den sind und dass die Park­plät­ze nicht von ande­ren Auto­fah­rern belegt werden.

Wann ist das Ver­kehrs­schild ungültig?

Das Ver­kehrs­schild ist ungül­tig, wenn es abge­lau­fen ist oder wenn es beschä­digt ist. Außer­dem ist es ungül­tig, wenn es nicht rich­tig auf­ge­stellt ist.

Wie kann ich mich vor einem Buß­geld schützen?

Um ein Buß­geld zu ver­mei­den, soll­ten Auto­fah­rer die neu­en Ver­kehrs­schil­der ken­nen. Sie kön­nen sich auch durch Schil­der­kun­de­kur­se oder Ver­kehrs­re­geln-Apps auf den neu­es­ten Stand bringen.

Fazit

Das neue Ver­kehrs­schild ist eine wich­ti­ge Ergän­zung des deut­schen Ver­kehrs­rechts. Es soll dazu bei­tra­gen, dass Car­sha­ring-Fahr­zeu­ge bes­ser inte­griert wer­den und dass der Ver­kehr flüs­si­ger läuft. Auto­fah­rer soll­ten sich daher mit den neu­en Regeln ver­traut machen, um ein Buß­geld zu vermeiden.

Wei­te­re Informationen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum neu­en Ver­kehrs­schild fin­den Sie auf der Web­site des Kraftfahrt-Bundesamtes.

Mehr: Neu­es Ver­kehrs­schild: Wer es über­sieht, zahlt 55 Euro Stra­fe: f7td5.app.goo.gl/8c6CkM

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.