Riss in Tun­nel­de­cke: Gott­hard für Autos gesperrt

Der Gott­hard-Stra­ßen­tun­nel in der Schweiz ist seit dem 10. Sep­tem­ber 2023 wegen eines Ris­ses in der Tun­nel­de­cke in bei­de Rich­tun­gen gesperrt. Die Sper­rung ist bis auf Wei­te­res in Kraft.

Am Sonn­tag­nach­mit­tag wur­den Beton­tei­le von der Decke des Tun­nels auf die Fahr­bahn gelöst und sind auf die Fahr­bahn gefal­len. Ver­letzt wur­de niemand.

Das Bun­des­amt für Stras­sen (Astra) hat eine Unter­su­chung der Ursa­che des Ris­ses ein­ge­lei­tet. Die Dau­er der Sper­rung ist noch nicht bekannt.

Der Gott­hard-Stra­ßen­tun­nel ist eine der wich­tigs­ten Ver­kehrs­ver­bin­dun­gen durch die Alpen. Er ist die kür­zes­te Ver­bin­dung zwi­schen Deutsch­land und Ita­li­en und wird von jähr­lich etwa 28 Mil­lio­nen Fahr­zeu­gen befahren.

Die Sper­rung des Tun­nels hat zu erheb­li­chen Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen geführt. Der Ver­kehr wird über den Gott­hard-Pass oder die San-Ber­nar­di­no-Rou­te umge­lei­tet. Die Fahrt­zeit ver­län­gert sich dadurch um etwa eine Stunde.

Ursa­che des Risses

Die Ursa­che des Ris­ses ist noch nicht bekannt. Das Astra ver­mu­tet, dass er durch Alte­rung oder durch einen Unfall ver­ur­sacht wurde.

Dau­er der Sperrung

Die Dau­er der Sper­rung ist noch nicht bekannt. Das Astra rech­net damit, dass der Tun­nel in eini­gen Wochen wie­der für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben wer­den kann.

Umlei­tung

Der Ver­kehr wird über den Gott­hard-Pass oder die San-Ber­nar­di­no-Rou­te umge­lei­tet. Die Fahrt­zeit ver­län­gert sich dadurch um etwa eine Stunde.

Mehr: Riss in Tun­nel­de­cke: Gott­hard für Autos gesperrt: f7td5.app.goo.gl/HmHgpq

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.