Vor­sicht: Das Ver­kehrs­schild mit dem “E” soll­test du nicht über­se­hen – es dro­hen 250 Euro Strafe

Das Ver­kehrs­schild mit dem “E” ist ein Ver­bots­zei­chen, das den Durch­gang von Fahr­zeu­gen mit gefähr­li­chen Gütern in einer Tun­nel­ka­te­go­rie “E” unter­sagt. Wird die­ses Schild über­se­hen, dro­hen dem Fah­rer ein Buß­geld von 250 Euro.

Das Ver­kehrs­schild mit dem “E” ist ein rotes Kreis­schild mit einem wei­ßen Sym­bol eines Fahr­zeu­ges mit oran­gem Wür­fel als Ladung. Die­ses Sym­bol steht für kenn­zeich­nungs­pflich­ti­ge Kraft­fahr­zeu­ge mit gefähr­li­chen Gütern wie Öl, Ben­zin oder Gas.

Das Zusatz­zei­chen 1014–53 für Tun­nel­ka­te­go­rien kann unter dem Ver­kehrs­schild ange­bracht sein. Die­ses Zusatz­zei­chen gibt die Tun­nel­ka­te­go­rie an, in der das Durch­fahrts­ver­bot gilt. In der Tun­nel­ka­te­go­rie “E” han­delt es sich um Tun­nel mit einer Län­ge von mehr als 500 Metern, die unter­ir­disch lie­gen und in denen kei­ne Not­aus­gän­ge vor­han­den sind.

Fah­rer, die mit einem Fahr­zeug mit gefähr­li­chen Gütern ein Ver­kehrs­schild mit dem “E” über­se­hen, ris­kie­ren nicht nur ein Buß­geld, son­dern auch eine Gefähr­dung der öffent­li­chen Sicher­heit. In einem Tun­nel mit einer Län­ge von mehr als 500 Metern kann ein Unfall mit einem Fahr­zeug mit gefähr­li­chen Gütern zu schwer­wie­gen­den Fol­gen führen.

Um ein Buß­geld zu ver­mei­den, soll­ten sich Fah­rer daher vor der Fahrt mit einem Fahr­zeug mit gefähr­li­chen Gütern über die gel­ten­den Ver­kehrs­vor­schrif­ten informieren.

Hier sind eini­ge Tipps, wie Sie das Ver­kehrs­schild mit dem “E” nicht über­se­hen können:

  • Ach­ten Sie auf die Ver­kehrs­schil­der in Ihrer Umgebung.
  • Üben Sie das Erken­nen von Verkehrszeichen.
  • Nut­zen Sie Navi­ga­ti­ons­sys­te­me, die Sie auf Ver­kehrs­schil­der mit dem “E” hinweisen.

Wenn Sie ein Ver­kehrs­schild mit dem “E” sehen, soll­ten Sie sofort anhal­ten und umkehren.

Mehr: Vor­sicht: Das Ver­kehrs­schild mit dem “E” soll­test du nicht über­se­hen – es dro­hen 250 Euro Stra­fe: f7td5.app.goo.gl/nV7pqL

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.