WhatsApp ist ein Messaging-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten, Sprachnachrichten, Bilder, Videos, Standorte und andere Dateien über das Internet zu senden und zu empfangen. Die App wurde im Jahr 2009 von Jan Koum und Brian Acton entwickelt und war ursprünglich für die Nutzung auf Mobilgeräten gedacht.
WhatsApp wurde schnell populär und hat weltweit Millionen von Nutzern gewonnen. Im Jahr 2014 wurde das Unternehmen von Facebook übernommen, wodurch es Zugang zu einer größeren Nutzerbasis und Ressourcen erhielt.
Die App ist für verschiedene Plattformen wie Android, iOS, Windows Phone und Web verfügbar. Sie verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzerkommunikation zu gewährleisten. Neben der Kommunikation zwischen Einzelpersonen ermöglicht WhatsApp auch das Erstellen von Gruppenchats.
WhatsApp hat im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen hinzugefügt, darunter Sprachanrufe, Videokonferenzen, Statusaktualisierungen und die Integration von Zahlungen in einigen Ländern. Es ist eine der beliebtesten Messaging-Apps weltweit und hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, maßgeblich beeinflusst.