Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen zwei Per­so­nen­grup­pen beim Herbst­markt — Poli­zei Sta­de sucht Zeu­gen, Licht-Test 2023 — Poli­zei emp­fiehlt kos­ten­lo­se Über­prü­fung der Autobeleuchtung

Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen zwei Per­so­nen­grup­pen beim Herbst­markt — Poli­zei Sta­de sucht Zeu­gen, Licht-Test 2023 — Poli­zei emp­fiehlt kos­ten­lo­se Über­prü­fung der Autobeleuchtung

28.09.2023 – 12:23

Sta­de

1.

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de fand in der Stader Innen­stadt der Herbst­markt statt. Gegen 19:30 Uhr kam es auf dem Platz Am San­de vor einer Bar zunächst zu einer ver­ba­len Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen zwei Per­so­nen­grup­pen von je ca. 10 Männern.

Aus einer Grup­pe hat ins­be­son­de­re ein Mann die Stim­mung auf­ge­heizt und ist dann kör­per­lich auf Per­so­nen der ande­ren Grup­pe los­ge­gan­gen, so dass sich dann meh­re­re Per­so­nen geschla­gen haben. Eine Per­son wur­de am Boden lie­gend getreten.

Unmit­tel­bar vor dem Ein­tref­fen der Poli­zei sind die meis­ten Per­so­nen weg­ge­lau­fen. Die Täter und Opfer sind bis­her wei­test­ge­hend unbe­kannt. Auch wich­ti­ge Zeu­gen, die die Aus­ein­an­der­set­zung gefilmt haben, haben sich beim Ein­tref­fen der Poli­zei entfernt.

Der Haupt­tä­ter war ca. 180 cm groß, ca. 20 Jah­re alt, kräf­tig trai­nier­te Sta­tur, trug ein wei­ßes enges T‑Shirt und hat­te bei einem süd­ost­eu­ro­päi­schen Erschei­nungs­bild einen auf­fäl­lig hellen/blonden Vollbart.

Von einem der Betei­lig­ten wur­den ein wei­ßes I‑Phone mini mit einer Power­bank und ein Sicher­heits­schlüs­sel aufgefunden.

Zeu­gen der Aus­ein­an­der­set­zung, die ins­be­son­de­re die Tat gefilmt haben, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Sta­de unter der Tele­fon­num­mer 04141–1020 zu melden.

2.

Da mit Beginn der dunk­len Jah­res­zeit wie­der ver­mehrt Fahr­zeu­ge mit defek­ter Beleuch­tung wahr­ge­nom­men wer­den konn­ten, möch­te der Ver­kehrs­si­cher­heits­be­ra­ter der Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de, PHK Tho­mas Meh­nen, auch die­sen Herbst an den kos­ten­lo­sen Licht-Test erinnern.

Die­se seit 1956 bestehen­de Akti­on wird durch das deut­sche Kraft­fahr­zeug­ge­wer­be und die Deut­sche Ver­kehrs­wacht e.V. unter Betei­li­gung wei­te­rer Koope­ra­ti­ons­part­nern durch­ge­führt. Der Licht-Test kann auf­grund des seit 2018 bestehen­den, neu­en Fei­er­ta­ges am 31.10., “nur noch” bis zum 30. Okto­ber in den 3.400 nie­der­säch­si­schen Meis­ter­be­trie­ben der Kfz-Innun­gen durch­ge­führt wer­den. Zunächst erfolgt eine Über­prü­fung der Beleuch­tungs­ein­rich­tun­gen auf mög­li­che Defek­te. Hier wer­den meh­re­re Bestand­tei­le der Fahr­zeug­be­leuch­tung auf Funk­ti­on und rich­ti­ge Ein­stel­lung nach den Vor­ga­ben der Stra­ßen­ver­kehrs­zu­las­sungs­ord­nung getes­tet. Im Anschluss dar­an wer­den fest­ge­stell­te klei­ne Män­gel sofort und kos­ten­los beho­ben. Es müs­sen ledig­lich die benö­tig­ten Ersatz­tei­le sowie umfang­rei­che Dia­gno­se- und Ein­stell­ar­bei­ten bezahlt werden.

Ergän­zend hier­zu bleibt anzu­mer­ken, dass im ver­gan­ge­nen Jahr wäh­rend der Tests bei einem Drit­tel der Fahr­zeu­ge Beleuch­tungs­män­gel fest­ge­stellt wurden.

Rück­fra­gen bit­te an:

Poli­zei­in­spek­ti­on Stade
Pressestelle
Dani­el Kraus
Tele­fon: 04141/102–104
E‑Mail: pressestelle@pi-std.polizei.niedersachsen.de

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:

Goog­le Play: https://bit.ly/appPB

Gesen­det von Out­look für Android

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.