Auto an Bahn­über­gang vom Zug erfasst — Fah­re­rin schwer ver­letzt, 82-jäh­ri­ger Seni­or nach Sturz mit Elek­tro­mo­bil ver­stor­ben, Ein­bruch in Sau­en­siek, Aus vier Trans­por­tern Werk­zeu­ge entwendet

Auto an Bahn­über­gang vom Zug erfasst — Fah­re­rin schwer ver­letzt, 82-jäh­ri­ger Seni­or nach Sturz mit Elek­tro­mo­bil ver­stor­ben, Ein­bruch in Sau­en­siek, Aus vier Trans­por­tern Werk­zeu­ge entwendet21.06.2023 – 11:53Stade1.Am gest­ri­gen Abend kam es kurz vor 19 Uhr zu einem Unfall an einem Bahn­über­gang in Deins­te, bei dem die Auto­fah­re­rin schwer ver­letzt wurde.Zu die­sem Zeit­punkt befuhr die 18-jäh­ri­ge Stade­rin mit einem Sko­da Fabia den Torf­weg in Rich­tung Loher Weg. An dem Bahn­über­gang im Loher Weg miss­ach­te­te sie das rote Blink­licht und das Glo­cken­si­gnal und über­fuhr den unbe­schrank­ten Bahn­über­gang. Dabei wur­de sie von dem “Start”-Regionalzug mit ca. 50 km/h von rechts erfasst. Der 42-jäh­ri­ge Trieb­wa­gen­füh­rer konn­te trotz Not­brem­sung den Zug, wel­cher ohne Fahr­gäs­te unter­wegs war, nicht mehr recht­zei­tig abbrem­sen. Das Auto wur­de vom Zug in den Grün­strie­fen neben der Schie­ne geschleu­dert und prall­te dort gegen einen Baum.Da nicht klar war, wie schwer die Stade­rin in ihrem Auto ein­ge­klemmt wur­de, erfolgt eine Alar­mie­rung der Orts­weh­ren aus Deins­te, Fre­den­beck, Helm­s­te, Kuten­holz und Brest. Neben zwei Ret­tungs­wa­gen­be­sat­zun­gen und Not­ärz­ten wur­de noch die Bahn­erdung aus Hor­ne­burg ange­for­dert. Mit Unter­stüt­zung von Erst­hel­fern und Ret­tungs­kräf­ten konn­te die 18-jäh­ri­ge Fahr­an­fän­ge­rin ohne schwe­res Gerät aus dem Auto befreit wer­den. Sie wur­de schwer ver­letzt in ein Kran­ken­haus eingeliefert.Neben einer Not­fall­seel­sor­ge­rin war auch das EVB-Not­fall­ma­nage­ment vor Ort. Die ca. 120 Feu­er­wehr­leu­te unter­stütz­ten die Poli­zei an der Unfall­stel­le und über­nah­men die Aufräumarbeiten.2.Am ver­gan­ge­nen Mon­tag wur­de ein 82-jäh­ri­ger Wisch­ha­fe­ner nach einem Sturz mit sei­nem Elek­tro­mo­bil zunächst schwer verletzt.Der Seni­or befuhr gegen 11:15 Uhr an der L111 den Geh- und Rad­weg von Dorn­busch in Rich­tung Neu­land. Ohne erkenn­ba­ren Grund kam er nach links von dem Rad­weg ab und stürz­te in einen ca. 2 Meter tie­fen Gra­ben. Das Elek­tro­mo­bil fiel dabei auf den Wisch­ha­fe­ner drauf.Durch schnell alar­mier­te Ret­tungs­kräf­te konn­te der Seni­or befreit wer­den und wur­de schwer ver­letzt in ein Kran­ken­haus ein­ge­lie­fert. In der ver­gan­ge­nen Nacht ver­starb der 82-Jährige.3.Am gest­ri­gen Diens­tag sind bis­her unbe­kann­te Täter in ein Ein­fa­mi­li­en­haus in Sau­en­siek eingebrochen.Zwischen 14 und 15:30 Uhr haben sie an einem Haus im Kirch­weg zunächst ver­sucht die Ter­as­sen­tür auf­zu­he­beln. Nach­dem dies miss­langt, konn­ten sie ein auf Kipp ste­hen­des Fens­ter ent­rie­geln und in das Haus einsteigen.Aus dem Haus wur­de eine gerin­ge Men­ge Bar­geld und Schmuck entwendet.Hinweise zu dem Ein­bruch nimmt die Poli­zei Bux­te­hu­de unter der Tele­fon­num­mer 04161–6470 entgegen.4.Vom ver­gan­ge­nen Mon­tag­abend 19 Uhr bis Diens­tag­mor­gen um 07 Uhr haben bis­her unbe­kann­te Täter in Bux­te­hu­de vier Trans­por­ter aufgebrochen.Auf dem Gelän­de eines Innen­aus­stat­ters in der Har­bur­ger Stra­ße haben die Die­be zunächst an den Schließ­zy­lin­dern mani­pu­liert und konn­ten so die Lade­flä­chen öff­nen. Aus den Trans­por­tern wur­den dann diver­se Werk­zeu­ge (u.a. Akku-Schrau­ber, Sägen und Bohr­ma­schi­nen) gestohlen.Hinweise zu den Auf­brü­chen nimmt die Poli­zei Bux­te­hu­de unter der Tele­fon­num­mer 0461–6470 entgegen.Rückfragen bit­te an:Polizeiinspektion Sta­de­Pres­se­stel­le­Da­ni­el Kraus­Te­le­fon: 04141/102–256E-Mail: pressestelle@pi-std.polizei.niedersachsen.deDer Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.