In einer Kita sind am Dienstag mehrere Kinder nach dem Verzehr des Mittagessens krank geworden. Sie mussten sich übergeben und hatten Durchfall. Die Kita hat daraufhin umgehend das Essensangebot gestoppt und die Eltern der betroffenen Kinder informiert.
Die Ursache der Erkrankung ist noch nicht bekannt. Die Kita vermutet, dass das Essen mit Bakterien verunreinigt war. Das Gesundheitsamt hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die betroffenen Kinder wurden von ihren Eltern abgeholt und zum Arzt gebracht. Sie werden voraussichtlich noch einige Tage krank sein.
Die Kita hat sich bei den Eltern entschuldigt und versichert, dass alle Maßnahmen ergriffen werden, um einen erneuten Ausbruch zu verhindern.
Symptome einer bakteriellen Infektion
Die Symptome einer bakteriellen Infektion können je nach Erreger und Art der Infektion sehr unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Fieber
- Schüttelfrost
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Muskelschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall
In schweren Fällen können bakterielle Infektionen auch zu Komplikationen wie einer Lungenentzündung, einer Blutvergiftung oder einem Organversagen führen.
Vorbeugung von bakteriellen Infektionen
Die beste Möglichkeit, sich vor bakteriellen Infektionen zu schützen, ist eine gute Hygiene. Dazu gehört:
- Regelmäßiges Händewaschen
- Vermeidung von Kontakt mit infizierten Personen
- Sorgfältiges Kochen und Lagern von Lebensmitteln
Salmonelleninfektion
Eine der häufigsten bakteriellen Infektionen ist die Salmonellose. Sie wird durch Salmonellen verursacht, die in verdorbenen oder verunreinigten Lebensmitteln wie rohem Fleisch, Eiern oder Geflügel vorkommen können.
Zu den Symptomen einer Salmonellose gehören:
- Übelkeit und Erbrechen
- Durchfall
- Bauchkrämpfe
- Fieber
Die Symptome einer Salmonellose treten in der Regel innerhalb von 12 bis 72 Stunden nach dem Verzehr des infizierten Lebensmittels auf. Die Erkrankung dauert in der Regel einige Tage an.
In den meisten Fällen ist die Salmonellose harmlos und heilt von selbst aus. In schweren Fällen kann es jedoch zu Komplikationen wie einer Dehydratation oder einer Sepsis kommen.
Was tun, wenn Sie Symptome einer bakteriellen Infektion haben?
Wenn Sie Symptome einer bakteriellen Infektion haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird die Ursache der Erkrankung feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten.