Die BaFin hat vor einem Finanzdienstleister namens “Finanz-Consult” gewarnt. Das Unternehmen ist nicht von der BaFin zugelassen und soll Anlegern erhebliche Verluste zugefügt haben.
In einem konkreten Fall hat ein Ehepaar seine gesamte Altersvorsorge in Höhe von 100.000 Euro bei “Finanz-Consult” investiert. Das Unternehmen versprach den Eheleuten, dass ihr Geld mit hochspekulativen Anlagen in Kryptowährungen und anderen Wertpapieren zu einem großen Gewinn führen würde.
Nach wenigen Monaten war das Geld der Eheleute jedoch vollständig verloren. “Finanz-Consult” konnte nicht mehr für die Rückzahlung der Gelder aufkommen.
Die BaFin warnt davor, Geschäfte mit “Finanz-Consult” zu tätigen. Das Unternehmen ist nicht seriös und stellt ein hohes Risiko für Anleger dar.
Die BaFin hat bereits rechtliche Schritte gegen “Finanz-Consult” eingeleitet. Das Unternehmen wird beschuldigt, unerlaubte Finanzdienstleistungen erbracht zu haben.
Die Warnung der BaFin ist ein weiterer Beleg dafür, dass Anleger bei Anlageentscheidungen Vorsicht walten lassen sollten. Es ist wichtig, sich vor der Investition in ein Finanzprodukt umfassend zu informieren und nur bei seriösen Anbietern zu investieren.
Hier sind einige Tipps, wie Sie unseriöse Finanzdienstleister erkennen können:
- Das Unternehmen ist nicht von der BaFin zugelassen.
- Das Unternehmen verspricht hohe Renditen mit wenig Risiko.
- Das Unternehmen bietet Ihnen Anlageprodukte an, die Sie nicht verstehen.
- Das Unternehmen übt Druck auf Sie aus, eine Investition zu tätigen.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob ein Finanzdienstleister seriös ist, sollten Sie sich an einen unabhängigen Berater wenden.