Bis­her unbe­kann­ter Fuß­gän­ger bei Ver­kehrs­un­fall in Nord­keh­din­gen töd­lich verletzt

Bis­her unbe­kann­ter Fuß­gän­ger bei Ver­kehrs­un­fall in Nord­keh­din­gen töd­lich verletzt
21.10.2023 – 11:38
Stade
Am gest­ri­gen Abend kam es gegen 19:20 h auf der Lan­des­stra­ße 111 in Krum­men­deich-Wech­tern zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei dem ein bis­her unbe­kann­ter Fuß­gän­ger töd­lich ver­letzt wurde.
Zu der Zeit war ein 19-jäh­ri­ger Fah­rer eines VW-Golf aus Bal­je mit sei­nem Auto aus Rich­tung Frei­burg in Rich­tung Krum­men­deich unter­wegs. Plötz­lich kreuz­te der Fuß­gän­ger unver­mit­telt von links nach rechts die Fahr­bahn. Der 19-Jäh­ri­ge konn­te nicht mehr recht­zei­tig brem­sen oder aus­wei­chen und es kam zu Zusammenstoß.
Bei dem Unfall wur­de der Unbe­kann­te lebens­ge­fähr­lich ver­letzt. Cou­ra­gier­te Anwoh­ner hat­ten den Knall des Unfalls gehört, waren zur Unfall­stel­le geeilt und noch ver­sucht, Ers­te Hil­fe zu leisten.
Der ein­ge­setz­te Not­arzt aus dem Land­kreis Cux­ha­ven und die Ret­tungs­wa­gen­be­sat­zun­gen aus Frei­burg und Caden­ber­ge konn­ten ihm nicht mehr hel­fen, er erlag noch an der Unfall­stel­le sei­nen Verletzungen.
Der 19-Jäh­ri­ge blieb bis auf einen Schock unverletzt.
Da bei der ers­ten Mel­dung des Unfalls zunächst von einer ein­ge­klemm­ten Per­son aus­ge­gan­gen wor­den war, wur­den die Feu­er­weh­ren aus Krum­men­deich, Frei­burg und Wisch­ha­fen zur Unfall­stel­le alar­miert. Die Feu­er­wehr­leu­te leuch­te­ten die Unfall­stel­le und sicher­ten das Unfall­fahr­zeug ab.
Die L 111 muss­te für die Zeit der Ret­tungs­maß­nah­men und die Unfall­auf­nah­me zeit­wei­se voll gesperrt wer­den, der Ver­kehr konn­te mit Unter­stüt­zung durch die Feu­er­wehr umge­lei­tet werden.
Der VW-Golf wur­de bei dem Unfall beschä­digt, der Scha­den wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.
Das Unfall­op­fer kann wie folgt beschrie­ben werden:
— Männ­lich — Ca. 35 — 45 Jah­re alt — Hage­re Figur — Län­ge­re brau­ne Haa­re — Trug zur Unfall­zeit eine schwar­ze Jacke, einen dunk­len Pull­over, ein hel­les Shirt, eine schwar­ze Hose und wei­ße Schuhe
Die Poli­zei sucht nun Zeu­gen, die das Unfall­op­fer ken­nen, die den Unfall beob­ach­tet haben oder den bis­her unbe­kann­ten Fuß­gän­ger vor dem Unfall­zeit­punkt an der L 111 gese­hen haben. Die­se wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04141–102215 bei der Stader Poli­zei zu melden.
Rück­fra­gen bit­te an:
Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:
Goog­le Play: bit.ly/appPB

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.