Die­sel­die­be im Alten Land, Trans­por­ter in Bux­te­hu­de auf­ge­bro­chen und Werk­zeug ent­wen­det, Stader Poli­zei sucht Unfall­ver­ur­sa­cher aus Kaufland-Parkhaus

Die­sel­die­be im Alten Land, Trans­por­ter in Bux­te­hu­de auf­ge­bro­chen und Werk­zeug ent­wen­det, Stader Poli­zei sucht Unfall­ver­ur­sa­cher aus Kaufland-Parkhaus
10.10.2023 – 08:54
Stade
1. Die­sel­die­be im Alten Land
Bis­her unbe­kann­te Die­sel­die­be haben in der Zeit von Sams­tag­nach­mit­tag, 17:00 h bis Sonn­tag­mit­tag, 12:00 h im Alten Land in Hol­lern-Twie­len­fleth den Hof der Schä­fe­rei in Bas­sen­fleth betre­ten und dann dort aus dem Tank eines abge­stell­ten Trak­tors ca. 300 Liter Die­sel abge­zapft. Zum Abtrans­port des Kraft­stof­fes müs­sen der oder die Täter mit einem pas­sen­den Trans­port­fahr­zeug oder Anhän­ger in der Nähe des Tat­or­tes gewe­sen sein. Der ange­rich­te­te Scha­den wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Hin­wei­se bit­te an die Poli­zei­sta­ti­on Stein­kir­chen unter der der Ruf­num­mer 04142–898130.
2. Trans­por­ter in Bux­te­hu­de auf­ge­bro­chen und Werk­zeug entwendet
Unbe­kann­te haben am Wochen­en­de zwi­schen Frei­tag­abend, 19:00 h und Mon­tag­mor­gen, 06:00 h in Bux­te­hu­de im Gebrü­der-Grimm-Weg einen dort gepark­ten VW-Trans­por­ter auf­ge­bro­chen und dar­aus dann diver­se Werk­zeu­ge und Maschi­nen eines Sani­tär- und Klemp­ner­be­trie­bes ent­wen­det. Der ange­rich­te­te Scha­den wird auf über 1.000 Euro geschätzt.
Hin­wei­se bit­te an das Poli­zei­kom­mis­sa­ri­at Bux­te­hu­de unter der Ruf­num­mer 04161–647115.
3. Stader Poli­zei sucht Unfall­ver­ur­sa­cher aus Kaufland-Parkhaus
Am Frei­tag, den 29.09. ist es in der Zeit zwi­schen 12:50 h und 18:00 h in Sta­de in der Frei­bur­ger Stra­ße im dor­ti­gen Kauf­land-Park­haus zu einem Ver­kehrs­un­fall gekom­men für den die Poli­zei jetzt den Ver­ur­sa­cher sucht. Ein bis­her unbe­kann­ter Auto­fah­rer hat­te dabei auf dem obe­ren Park­deck ver­mut­lich beim Ein- oder Aus­par­ken einen blau­en Maz­da ange­fah­ren und am hin­te­ren Kot­flü­gel beschädigt.
Der Ver­ur­sa­cher brach­te noch einen Zet­tel mit sei­nen Daten am dem Fahr­zeug an und fuhr dann weg. Der ange­rich­te­te Scha­den dürf­te sich auf meh­re­re hun­dert Euro belaufen.
Lei­der wur­de der Zet­tel durch den anhal­ten­den Regen auf­ge­weicht und unle­ser­lich, so dass die Poli­zei nun den Ver­ur­sa­cher bit­tet, sich erneut zu mel­den, um die Scha­den­re­gu­lie­rung in die Wege lei­ten zu können.
Der Ver­ur­sa­cher oder evtl. Zeu­gen, die den Vor­fall beob­ach­tet haben, wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04141–102215 mit der Stader Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.
Rück­fra­gen bit­te an:
Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:
Goog­le Play: bit.ly/appPB
Gesen­det von Out­look für Androidaka.ms/AAb9ysg>

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.