Ern­te­hel­fer bei Arbeits­un­fall im Alten Land ums Leben gekom­men, Hyun­dai Tus­con in Bux­te­hu­de ent­wen­det, Zeu­gen für Kör­per­ver­let­zung am Stader Pfer­de­markt gesucht, Kup­fer­die­be an Stader Friedhofskapelle

Ern­te­hel­fer bei Arbeits­un­fall im Alten Land ums Leben gekom­men, Hyun­dai Tus­con in Bux­te­hu­de ent­wen­det, Zeu­gen für Kör­per­ver­let­zung am Stader Pfer­de­markt gesucht, Kup­fer­die­be an Stader Friedhofskapelle
13.09.2023 – 10:43
Stade
1. Ern­te­hel­fer bei Arbeits­un­fall im Alten Land ums Leben gekommen
Am heu­ti­gen frü­hen Mor­gen gegen kurz vor 08:00 h ist es im Alten Land in Jork-Bors­tel zu einem tra­gi­schen Arbeits­un­fall gekom­men, bei dem ein 24-jäh­ri­ger Ern­te­hel­fer aus Polen ums Leben gekom­men ist. Der Mann war zu der Zeit mit sei­nem Trak­tor und einem Anhän­ger in einer Plan­ta­ge unter­wegs und hat­te beim Ran­gie­ren die Kon­trol­le über den Schlep­per ver­lo­ren. Er kam in den Sei­ten­raum und das Fahr­zeug stürz­te in einen angren­zen­den Gra­ben. Der 24-Jäh­ri­ge wur­de unter der Zug­ma­schi­ne ein­ge­klemmt und muss­te von den ein­ge­setz­ten Feu­er­wehr­leu­ten aus Bors­tel, Jork und Mit­tel­kir­chen befreit wer­den. Trotz aller Bemü­hun­gen des Stader Not­arz­tes und der Ret­tungs­wa­gen­be­sat­zung aus Hor­ne­burg konn­te dem Mann nicht mehr gehol­fen wer­den. Er ver­starb noch an der Unfall­stel­le. Die bei­den eben­falls alar­mier­ten Wech­sel­lad­er­fahr­zeu­ge mit Kran der Feu­er­wehr­tech­ni­schen Zen­tra­le des Land­krei­ses sowie der DLRG Horneburg/Altes Land brauch­ten nicht mehr ein­ge­setzt wer­den. Es gelang schließ­lich den ver­un­glück­ten Tre­cker mit zwei wei­te­ren Trak­to­ren zu ber­gen. Vier wei­te­re Ern­te­hel­fer, die sich in der Nähe des Unfall­or­tes auf­ge­hal­ten hat­ten, erlit­ten einen Schock und wur­den von einer Not­fall­seel­sor­ge­rin betreut. Ins­ge­samt waren ca. 60 Ein­satz­kräf­te von Feu­er­wehr, DLRG, Ret­tungs­dienst und Poli­zei im Einsatz.
Fotos in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Stade.
2. Wei­ßer Hyun­dai Tus­con in Bux­te­hu­de entwendet
In der ver­gan­ge­nen Nacht zwi­schen 21:00 h und 04:50 h ist in Bux­te­hu­de in der Gisel­bert­stra­ße ein dort vor dem Haus abge­stell­ter Hyun­dai Tus­con von bis­her unbe­kann­ten Tätern ent­wen­det wor­den. Das wei­ße SUV hat das Kenn­zei­chen STD-CN 210 und stellt einen Wert von ca. 35.000 Euro dar.
Hin­wei­se auf den oder die Auto­die­be und den Ver­bleib des Fahr­zeu­ges bit­te an das Poli­zei­kom­mis­sa­ri­at Bux­te­hu­de unter der Ruf­num­mer 04161–647115.
3. Stader Ermitt­ler suchen Zeu­gen für gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung am Pferdemarkt
Am Frei­tag, den 08.09. ist es gegen 13:40 h in der Stader Innen­stadt am dor­ti­gen Pfer­de­markt zu einer gefähr­li­chen Kör­per­ver­let­zung gekom­men, für die die Poli­zei jetzt Zeu­gen sucht. Zwei 26- und 37-jäh­ri­ge Stader haben dabei einen 15-jäh­ri­gen Jugend­li­chen aus einem Bus der KVG gesto­ßen und anschlie­ßend mehr­mals mit den Füßen auf ihn ein­ge­tre­ten. Das Opfer wur­de von den bei­den Beschul­dig­ten belei­digt und erlitt bei dem Über­fall star­ke Schmerzen.
Die Ermitt­ler suchen jetzt Zeu­gen, die den Vor­fall beob­ach­tet haben oder die sons­ti­ge sach­dien­li­che Hin­wei­se dazu geben kön­nen. Die­se wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04141–102215 auf der Stader Wache zu melden.
4. Kup­fer­die­be an Stader Friedhofskapelle
Unbe­kann­te Kup­fer­die­be haben zwi­schen Mon­tag, 15:45 h und Diens­tag, 06:30 h in Sta­de auf dem Fried­hof “Geest­berg” an der dor­ti­gen Kapel­le meh­re­re Fall­roh­re und Regen­rin­nen aus Kup­fer und Metall abmon­tiert und mit­ge­nom­men. Der ange­rich­te­te Scha­den wird auf ca. 300 Euro geschätzt.
Hin­wei­se an die Poli­zei Sta­de unter der Ruf­num­mer 04141–102215.
Rück­fra­gen bit­te an:
Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:
Goog­le Play: bit.ly/appPB

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.