Fahr­rad­dieb­stahl in Bux­te­hu­de ver­ei­telt — Poli­zei sucht Täter und Zeu­gen, Drei Ver­letz­te bei Vor­fahrts­un­fall in Horneburg

Fahr­rad­dieb­stahl in Bux­te­hu­de ver­ei­telt — Poli­zei sucht Täter und Zeu­gen, Drei Ver­letz­te bei Vor­fahrts­un­fall in Horneburg22.05.2023 – 15:18Stade1. Fahr­rad­dieb­stahl in Bux­te­hu­de ver­ei­telt — Poli­zei sucht Täter und Zeu­genAm Don­ners­tag 18.05.2023 (Him­mel­fahrt), gegen 23:20 Uhr, konn­te ein Fahr­rad­dieb­stahl in der Ander­sen­stra­ße in Bux­te­hu­de ver­ei­telt wer­den. Der Geschä­dig­te stell­te sein Rad kurz am Tat­ort unge­si­chert ab. Die­sen Augen­blick nutz­te der zur Zeit noch unbe­kann­te Täter und ent­wen­de­te das Rad. Er rech­ne­te aber nicht mit dem Geschä­dig­ten, der cou­ra­giert dem Fahr­rad­dieb folg­te und ihn fest­hal­ten konn­te. Bei dem Geran­gel konn­te der Täter sich lösen und in Rich­tung Schrö­der­stra­ße ent­kom­men. Zurück blieb das Fahr­rad sowie eine “Män­ner­hand­ta­sche” des Täters. In die­ser konn­ten diver­se per­sön­li­che Gegen­stän­de auf­ge­fun­den wer­den. Eine Aus­wer­tung der Gegen­stän­de zur Täter­er­mitt­lung erfolgt.Der Täter konn­te wie folgt beschrie­ben werden.Ca. 18 Jahre,blonde Haa­re, ca, 180 cm groß, Trug zur Tat­zeit einen grau­en Pull­over, schwar­ze Jeans und wei­ße Turnschuhe.Die Ermitt­ler fra­gen nun:Wer kann Hin­wei­se zur Tat, zum Täter, zu der Her­ren­hand­ta­sche, einem auf­fäl­li­gen Schlüs­sel­bund mit einem wei­ßen GPS-Tra­cker sowie einem Stoff­an­hän­ger mit der Auf­schrift “Defi­ni­te­ly” geben?Zeugen wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04161–647115 beim Bux­te­hu­der Poli­zei­kom­mis­sa­ri­at zu melden.Foto von der Tasche und dem Schlüs­sel­bund in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Stade.2. Drei Ver­letz­te bei Vor­fahrts­un­fall in Hor­ne­bur­gAm heu­ti­gen frü­hen Nach­mit­tag gegen kurz vor 14:00 h kam es in Hor­ne­burg auf der Lan­des­stra­ße 123 zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei dem drei Auto­in­sas­sen ver­letzt wurden.Eine 42-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines Ford Explo­rer aus Guder­hand­vier­tel war zu der Zeit auf der Issen­dor­fer Stra­ße in Rich­tung Issen­dorf unter­wegs als aus der Kreis­stra­ße 44 aus Rich­tung Helm­s­te eine 44-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines VW-Eos aus Hor­ne­burg kam.Dieser über­sah dann aber offen­bar die Vor­fahrt der Ford­fah­re­rin und fuhr auf die Lan­des­stra­ße auf.Dort kol­li­dier­te sie mit dem Explo­rer und bei­de Fahr­zeu­ge wur­den durch die Wucht des Auf­pralls in den lin­ken Sei­ten­raum geschleu­dert. Der Eos fuhr kom­plett die Böschung hin­un­ter, der Ford blieb am Böschungs­rand hängen.Die Ford­fah­re­rin und ihre 15-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin wur­den bei dem Unfall leicht ver­letzt, die EOS-Fah­re­rin erlitt schwe­re Ver­let­zun­gen. Alle drei Auto­in­sas­sen wur­den nach der Erst­ver­sor­gung durch den Not­arzt und die Besat­zung drei­er Ret­tungs­wa­gen ins Kran­ken­haus eingeliefert.Die Orts­wehr Hor­ne­burg rück­te an der Ein­satz­stel­le an, sicher­te die Unfall­fahr­zeu­ge ab und unter­stütz­te die Poli­zei bei der Verkehrsregelung.Die L 123 muss­te für die Zeit der Ret­tungs- und Ber­gungs­maß­nah­men sowie die Unfall­auf­nah­me kurz­fris­tig voll gesperrt wer­den. Der Ver­kehr wur­de zeit­wei­se im Wech­sel an der Unfall­stel­le vor­bei gelei­tet. Es kam zu Behin­de­run­gen im Verkehr.Beide Fahr­zeu­ge wur­den bei dem Unfall erheb­lich beschä­digt, der Gesamt­scha­den wird auf ca. 55.000 Euro geschätzt.Fotos in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Stade.Rückfragen bit­te an:Polizeiinspektion Sta­de­Pres­se­stel­leR­ai­ner Bohm­bach­Te­le­fon: 04141/102–104E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.deDer Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.