FC Schal­ke 04 trau­ert um Klaus „Boxer“ Täuber

Klaus “Boxer” Täu­ber war ein ehe­ma­li­ger deut­scher Fuß­ball­spie­ler. Er wur­de am 1. Novem­ber 1942 in Deutsch­land gebo­ren und spiel­te in den 1960er und 1970er Jah­ren als Tor­wart für den FC Schal­ke 04. Täu­ber gilt als eine Legen­de des Ver­eins und war bekannt für sei­ne beein­dru­cken­den Refle­xe und sei­ne Fähig­keit, Elf­me­ter zu halten.

Wäh­rend sei­ner Zeit bei Schal­ke 04 gewann Täu­ber zwei­mal die Deut­sche Meis­ter­schaft, 1969 und 1972, sowie ein­mal den DFB-Pokal im Jahr 1972. Er war auch Teil der deut­schen Natio­nal­mann­schaft und nahm an der Welt­meis­ter­schaft 1970 in Mexi­ko teil.

Nach sei­ner Spie­ler­kar­rie­re blieb Täu­ber dem Fuß­ball ver­bun­den und arbei­te­te als Tor­wart­trai­ner. Er ver­starb am 3. Juli 2023 im Alter von 80 Jah­ren. Täu­ber wird als eine Iko­ne des deut­schen Fuß­balls und ins­be­son­de­re des FC Schal­ke 04 in Erin­ne­rung bleiben.

Mehr: https://schalke04.de/nachruf/fc-schalke-04-trauert-um-klaus-boxer-taeuber/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.