„Mög­li­cher­wei­se anste­cken­der“: Neue Coro­na-Vari­an­te ent­deckt – Fach­leu­te warnen

Eine neue Coro­na-Vari­an­te wur­de ent­deckt, die den Namen JN.1 trägt. Sie ist eine Sub­li­nie der Piro­la-Vari­an­te, die im Mai 2023 erst­mals in Indi­en nach­ge­wie­sen wurde.

Die JN.1‑Variante weist eine Rei­he von Muta­tio­nen auf, die sie mög­li­cher­wei­se anste­cken­der machen als ihre Vor­gän­ger-Vari­an­te. So hat sie unter ande­rem Muta­tio­nen im Spike-Pro­te­in, das für die Bin­dung des Virus an mensch­li­che Zel­len ver­ant­wort­lich ist.

Bis­her wur­den nur weni­ge Fäl­le der JN.1‑Variante gemel­det, dar­un­ter in den USA, Groß­bri­tan­ni­en, Indi­en, Aus­tra­li­en und Bel­gi­en. Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) hat die Vari­an­te noch nicht als besorg­nis­er­re­gend eingestuft.

Fach­leu­te war­nen jedoch davor, dass die JN.1‑Variante ein Risi­ko für die glo­ba­le Gesund­heit dar­stel­len könn­te. Sie for­dern daher, dass die Ver­brei­tung der Vari­an­te genau beob­ach­tet wird.

Die JN.1‑Variante könn­te sich auf ver­schie­de­ne Wei­se aus­wir­ken. Zum einen könn­te sie zu einem Anstieg der Infek­ti­ons­zah­len füh­ren. Zum ande­ren könn­te sie dazu füh­ren, dass die bestehen­den Impf­stof­fe weni­ger wirk­sam werden.

Um sich vor einer Infek­ti­on mit der JN.1‑Variante zu schüt­zen, ist es wich­tig, die all­ge­mei­nen Hygie­ne­maß­nah­men zu beach­ten. Dazu gehö­ren das Tra­gen einer Mas­ke, das Abstand­hal­ten und regel­mä­ßi­ges Hän­de­wa­schen. Außer­dem soll­te man sich imp­fen und boos­tern lassen.

Die JN.1‑Variante ist ein wei­te­rer Hin­weis dar­auf, dass das Coro­na­vi­rus wei­ter­hin mutiert und sich wei­ter­ent­wi­ckelt. Es ist daher wich­tig, wach­sam zu blei­ben und sich regel­mä­ßig über die aktu­el­le Situa­ti­on zu informieren.

Mehr: https://www.fr.de/panorama/infektion-virus-news-corona-variante-jn1-pirola-eris-symptome-gesundheit-ansteckend-zr-92670440.html

Mehr: https://www.fr.de/panorama/eris-symptome-gesundheit-ansteckend-infektion-virus-news-corona-variante-jn1-pirola-zr-92670440.html

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.