Free Bird von Lynyrd Skynyrd

“Free Bird” ist ein bekann­ter Rock­song von der ame­ri­ka­ni­schen Band Lynyrd Sky­nyrd. Der Song wur­de 1973 auf ihrem Debüt­al­bum “Pro­no­un­ced ‘Lĕh-’nérd ‘Skin-’nérd” ver­öf­fent­licht und ist seit­dem zu einem ihrer bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Lie­der geworden.

“Free Bird” ist bekannt für sei­ne cha­rak­te­ris­ti­sche Gitar­ren­ar­beit und die aus­ge­dehn­te Gitar­ren­so­los, ins­be­son­de­re das Solo am Ende des Lie­des. Der Song wur­de von Ron­nie Van Zant, dem Sän­ger der Band, und Allen Coll­ins, einem der Gitar­ris­ten, geschrie­ben. Der Text han­delt von Frei­heit, Unab­hän­gig­keit und dem Wunsch nach einem unge­bun­de­nen Leben.

Auf­grund sei­ner Län­ge von über neun Minu­ten wird “Free Bird” oft als ein Live-Show-Stück ange­se­hen und ist ein Mar­ken­zei­chen für Lynyrd Sky­nyrd gewor­den. Wäh­rend Live-Auf­trit­ten wer­den die Zuschau­er oft dazu auf­ge­for­dert, den Song anzu­for­dern, und er wird oft als letz­tes Lied des Kon­zerts gespielt. Die Band impro­vi­siert häu­fig wäh­rend des lan­gen Gitar­ren­so­lo-Abschnitts, was zu legen­dä­ren und inten­si­ven Live-Ver­sio­nen des Songs führt.

“Free Bird” ist zu einem Klas­si­ker des süd­li­chen Rock­gen­res gewor­den und gehört zu den bekann­tes­ten Songs der Band Lynyrd Sky­nyrd. Es wur­de oft geco­vert und ist ein zeit­lo­ses Stück der Rockmusik.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.