Unbe­kann­te ent­wen­den 11 Kup­fer­fall­roh­re von Stader Grund­schu­le, Vier Tages­woh­nungs­ein­bre­cher in Bütz­fleth vor­läu­fig fest­ge­nom­men, Ein­bre­cher in Geschäfts­haus in der Stader Innenstadt

17.04.2023 – 09:55Stade1. Unbe­kann­te ent­wen­den 11 Kup­fer­fall­roh­re von Stader Grund­schul­eBis­her unbe­kann­te Die­be haben in der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag ver­gan­ge­ner Woche in Sta­de im Bock­hors­ter Weg das Gelän­de der dor­ti­gen Grund­schu­le betre­ten und dann anschlie­ßend ins­ge­samt 11 Kup­fer­fall­roh­re in einer Län­ge von jeweils 2 Metern von der Gebäu­de­fas­sa­de abmon­tiert und mit­ge­nom­men. Der ange­rich­te­te Scha­den wird auf meh­re­re hun­dert Euro geschätzt.Hinweise auf ver­däch­ti­ge Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge bit­te an die Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de unter der Ruf­num­mer 04141–102215.2. Vier Tages­woh­nungs­ein­bre­cher in Bütz­fleth vor­läu­fig fest­ge­nom­menAm Sams­tag­nach­mit­tag konn­te die Poli­zei vier jugend­li­che und her­an­wach­sen­de Tages­woh­nungs­ein­bre­cher in Bütz­fleth im Obst­mar­schen­weg vor­läu­fig festnehmen.Aufmerksame Anwoh­ner hat­ten gegen 10:00 h beob­ach­tet, wie die Vier bei einem dor­ti­gen Mehr­fa­mi­li­en­haus und einer Gara­ge meh­re­re Schei­ben ein­ge­schla­gen hat­ten und sofort die Poli­zei alar­miert. Als die Täter wur­den von den Nach­barn ange­spro­chen wur­den, ergrif­fen sie zunächst die Flucht zu Fuß in Rich­tung Wischhafen.Im Rah­men der ein­ge­lei­te­ten Fahn­dung und nach Hin­wei­sen eines wei­te­ren Geschä­dig­ten konn­ten die vier Män­ner im Alter von 16 bis 19 Jah­ren dann gegen kurz vor 15:00 h in einem der­zeit unbe­wohn­ten Ein­fa­mi­li­en­haus eben­falls im Obst­mar­schen­weg in Bütz­fleth, in das sie vor­her offen­bar gewalt­sam ein­ge­drun­gen waren und dass sie durch­wühlt hat­ten, von der Poli­zei schla­fend ange­trof­fen und vor­läu­fig fest­ge­nom­men werden.Die vier der Poli­zei bereits aus ande­ren Maß­nah­men bekann­ten Män­ner ohne fes­ten Wohn­sitz wur­den zunächst in den Stader Poli­zei­ge­wahr­sam ein­ge­lie­fert und muss­ten sich erken­nungs­dienst­li­chen Maß­nah­men und ers­ten Befra­gun­gen unterziehen.Nach Abschluss der poli­zei­li­chen Maß­nah­men wur­de durch die Staats­an­walt­schaft Sta­de ein Antrag auf Unter­su­chungs­haft­be­fehl beim Amts­ge­richt Sta­de beantragt.Nach Prü­fung durch den zustän­di­gen Haft­rich­ter wur­de der Haft­be­fehl aber am frü­hen Sonn­tag­nach­mit­tag abge­lehnt und die vier jun­gen Män­ner muss­ten wegen feh­len­der Haft­grün­de wie­der auf frei­en Fuß gesetzt werden.Ob sie noch für wei­te­re Taten aus der Ver­gan­gen­heit in Fra­ge kom­men, ist der­zeit Gegen­stand der wei­ter andau­ern­den Ermitt­lun­gen des Zen­tra­len Kri­mi­nal­diens­tes der Poli­zei­in­spek­ti­on Stade.3. Ein­bre­cher in Geschäfts­haus in der Stader Innen­stadt­Bis­her unbe­kann­te Täter sind in der Zeit zwi­schen Sams­tag, 13:30 h und Sonn­tag 14:30 h in der Stader Innen­stadt am Pfer­de­markt nach dem Auf­bre­chen der Ein­gangs­tür in das Inne­re eines dor­ti­gen Geschäfts­hau­ses ein­ge­drun­gen und haben dann anschlie­ßend die Türen zu drei dort ansäs­si­gen Bil­dungs­ein­rich­tun­gen aufgehebelt.Was der oder die Ein­bre­cher dann bei der anschlie­ßen­den Durch­su­chung der Büro­räu­me erbeu­tet wer­den konn­te, steht zur Zeit noch nicht genau fest.Der ange­rich­te­te Scha­den wird daher zunächst auf meh­re­re hun­dert Euro geschätzt.Hinweise bit­te an die Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de unter der Ruf­num­mer 04141–102215.Rückfragen bit­te an:Polizeiinspektion Sta­de­Pres­se­stel­leR­ai­ner Bohm­bach­Te­le­fon: 04141/102–104E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.deDer Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play: bit.ly/appPBViele Grü­ße aus dem Alten Land­Ber­nar­dus W. Bes­se­link­Moo­ren­de 4621635 Jor­k­Tel. +491777183246info@dorfrock.comwww.dorfrock.comEU-Streitschlichtung: Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on stellt eine Platt­form zur Online-Streit­bei­le­gung (OS) bereit: ec.europa.eu/consumers/odr/. Unse­re E‑Mail-Adres­se lau­tet info@dorfrock.com.Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle: Wir sind bereit oder ver­pflich­tet an Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor fol­gen­der Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le teil­zu­neh­men: Uni­ver­sal­sch­lich­tungs­stel­le des Bun­des, Zen­trum für Schlich­tung e.V., Stra­ßebur­ger Stra­ße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.