Infor­ma­ti­on — Öffent­li­ches Warn­sys­tem und Pro­be­warn­tag 08.12.2022

Zukünf­tig wer­den bei loka­len oder über­re­gio­na­len Ereig­nis­sen wie Unwet­ter, Feu­er oder Natur­ka­ta­stro­phen App-unab­hän­gi­ge öffent­li­che War­nun­gen des Bun­des­am­tes für Bevöl­ke­rungs­schutz und Kata­stro­phen­hil­fe vor dro­hen­den Gefah­ren über die Mobil­funk­net­ze aus­ge­sen­det. Die­se War­nun­gen wer­den in betrof­fe­nen Regio­nen an alle emp­fangs­be­rei­ten Mobil­funk­ge­rä­te (per Cell Broad­cast) ver­schickt. Die­ses soge­nann­te „Cell Broad­cast War­ning Sys­tem” star­tet am 23. Febru­ar 2023.

Das Mobil­funk­ge­rät gibt beim Emp­fang einer War­nung einen lau­ten Warn­ton aus, gleich­zei­tig wird ein Text auf dem Dis­play ange­zeigt, der besagt, wie man sich ver­hal­ten soll und wo man wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhält.

Die Vor­aus­set­zun­gen für den Emp­fang die­ser War­nun­gen sind:

  • Emp­fangs­be­rei­tes Mobilfunkgerät
  • Das Gerät sowie das Betriebs­sys­tem und die spe­zi­fi­schen Ein­stel­lun­gen des Geräts unter­stüt­zen den Empfang.

Bei den Betriebs­sys­te­men Goog­le Android, Ver­si­on 11 oder höher, und Apple iOS, Ver­si­on 16 oder höher, ist der Emp­fang offi­zi­el­ler Warn­mel­dun­gen in der Regel akti­viert. Bei ande­ren Soft­ware­ver­sio­nen und Betriebs­sys­te­men müss­te – sofern ver­füg­bar – der Emp­fang die­ser Nach­rich­ten übli­cher­wei­se akti­viert wer­den.
Bit­te nimm regel­mä­ßi­ge Soft­ware-Updates vor.

Es wird wie­der­keh­ren­de Tests geben, die als sol­che gekenn­zeich­net sind, um die Funk­ti­ons­fä­hig­keit des Warn­sys­tems zu prüfen.

Im Hin­blick auf die Ein­füh­rung des Warn­sys­tems wird es am 08. Dezem­ber 2022, 11 Uhr, einen öffent­li­chen bun­des­wei­ten Pro­be­warn­tag geben.

Offi­zi­el­le Warn­mel­dun­gen akti­vie­ren oder deak­ti­vie­ren:
Falls Du Unter­stüt­zung beim Akti­vie­ren oder Deak­ti­vie­ren aller oder bestimm­ter offi­zi­el­ler War­nun­gen benö­tigst, fin­dest Du die­se im Anhang.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum „Cell Broad­cast War­ning Sys­tem” fin­dest Du auf der Inter­net­sei­te des Bun­des­am­tes für Bevöl­ke­rungs­schutz und Kata­stro­phen­hil­fe unter www.bbk.bund.de.

Da es sich nur um einen Test han­delt, müs­sen die Men­schen, die die­se War­nung emp­fan­gen, nichts tun. Um 11.45 Uhr kommt dann die Entwarnung.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.