Kabel­brän­de — Meh­re­re Lini­en der Üstra in Han­no­ver fal­len aus

In Han­no­ver sind am Mitt­woch, 13. Sep­tem­ber 2023, meh­re­re Kabel­brän­de aus­ge­bro­chen. Betrof­fen sind die Stadt­bahn­li­ni­en 1, 2 und 8. Der Betrieb ist zwi­schen Vah­ren­wald und Sar­stedt voll­stän­dig eingestellt.

Die ers­ten Brän­de wur­den am Mor­gen gegen 9:00 Uhr gemel­det. Die Feu­er­wehr war im Bereich der Sta­tio­nen Pei­ner Stra­ße, Döh­re­ner Turm und Alten­be­ke­ner Damm im Ein­satz. Die Brän­de konn­ten gelöscht wer­den, es gab kei­ne Verletzten.

Die Üstra hat den Strom auf den betrof­fe­nen Stre­cken abge­schal­tet. Die Ursa­che für die Brän­de ist noch unklar. Es wird ver­mu­tet, dass sie durch die Gewit­ter in der Nacht aus­ge­löst wurden.

Eine Pro­gno­se, wann der Betrieb wie­der auf­ge­nom­men wer­den kann, gibt es nicht. Die Üstra emp­fiehlt Fahr­gäs­ten, auf ande­re Ver­kehrs­mit­tel umzusteigen.

Aus­wir­kun­gen auf den Verkehr

Die Kabel­brän­de haben erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf den Ver­kehr in Han­no­ver. Die Stadt­bahn­li­ni­en 1, 2 und 8 sind zwi­schen Vah­ren­wald und Sar­stedt voll­stän­dig ein­ge­stellt. Die betrof­fe­nen Hal­te­stel­len sind:

  • Pei­ner Straße
  • Döh­re­ner Turm
  • Alten­be­ke­ner Damm
  • Sar­stedt

Die Üstra hat Ersatz­bus­se ein­ge­setzt. Die­se fah­ren zwi­schen Vah­ren­wald und Sar­stedt im 15-Minuten-Takt.

Alter­na­ti­ve Verkehrsmittel

Fahr­gäs­te, die von den Kabel­brän­den betrof­fen sind, kön­nen auf ande­re Ver­kehrs­mit­tel umstei­gen. Die Üstra emp­fiehlt die fol­gen­den Alternativen:

  • Bus
  • Stra­ßen­bahn
  • Fahr­rad
  • Auto

Aktu­el­le Informationen

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zur Stö­rung gibt es auf der Web­site der Üstra und auf Twitter.

Mehr: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Kabelbraende-Mehrere-Linien-der-Uestra-in-Hannover-fallen-aus,stadtbahn582.html

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.