In Hannover sind am Mittwoch, 13. September 2023, mehrere Kabelbrände ausgebrochen. Betroffen sind die Stadtbahnlinien 1, 2 und 8. Der Betrieb ist zwischen Vahrenwald und Sarstedt vollständig eingestellt.
Die ersten Brände wurden am Morgen gegen 9:00 Uhr gemeldet. Die Feuerwehr war im Bereich der Stationen Peiner Straße, Döhrener Turm und Altenbekener Damm im Einsatz. Die Brände konnten gelöscht werden, es gab keine Verletzten.
Die Üstra hat den Strom auf den betroffenen Strecken abgeschaltet. Die Ursache für die Brände ist noch unklar. Es wird vermutet, dass sie durch die Gewitter in der Nacht ausgelöst wurden.
Eine Prognose, wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, gibt es nicht. Die Üstra empfiehlt Fahrgästen, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen.
Auswirkungen auf den Verkehr
Die Kabelbrände haben erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr in Hannover. Die Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 sind zwischen Vahrenwald und Sarstedt vollständig eingestellt. Die betroffenen Haltestellen sind:
- Peiner Straße
- Döhrener Turm
- Altenbekener Damm
- Sarstedt
Die Üstra hat Ersatzbusse eingesetzt. Diese fahren zwischen Vahrenwald und Sarstedt im 15-Minuten-Takt.
Alternative Verkehrsmittel
Fahrgäste, die von den Kabelbränden betroffen sind, können auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Die Üstra empfiehlt die folgenden Alternativen:
- Bus
- Straßenbahn
- Fahrrad
- Auto
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen zur Störung gibt es auf der Website der Üstra und auf Twitter.