Kin­der auf Bahn­stre­cke in Lebens­ge­fahr: 19 Züge verspätet

Kin­der auf Bahn­stre­cke in Lebens­ge­fahr: 19 Züge verspätet
18.10.2023 – 13:43
Bremen
Ver­den, Bahn­stre­cke Han­no­ver — Bre­men, 17.10.2023 / 17:00 Uhr
Spie­len­de Kin­der haben mehr­fach Stei­ne auf die zwei­glei­si­ge Bahn­stre­cke in Ver­den gelegt. Wegen der Zug­ge­schwin­dig­kei­ten von 160 km/h und her­um­flie­gen­den Stein­split­ter haben sie sich sowie Pas­san­ten in Lebens­ge­fahr gebracht.
Die gefähr­li­chen Ein­grif­fe in den Bahn­ver­kehr ereig­ne­ten sich am Diens­tag­nach­mit­tag gegen 17:00 Uhr im Stadt­teil Daul­sen. Auf Höhe des Schüt­zen­wegs — süd­lich der Stra­ßen­brü­cke “Zum Thing­platz” — sol­len die Kin­der über eine Pfer­de­kop­pel weg­ge­lau­fen sein.
Nach dem Über­fah­ren der Stei­ne, deren Split­ter mit hoher Durch­schlags­kraft rund 100 Meter flie­gen kön­nen, wur­de die Stre­cke von Ver­den nach Bre­men rund eine Stun­de gesperrt. Es ver­spä­te­ten sich 19 Züge.
Anwoh­ner berich­te­ten, dass dort häu­fi­ger Kin­der auf den Glei­sen spie­len wür­den. Bun­des­po­li­zis­ten räum­ten zwei wei­te­re auf­ge­leg­te Stei­ne von den Schienen.
In die­sem Zusam­men­hang bit­tet die auf Bahn­an­la­gen in Ver­den zustän­di­ge Bun­des­po­li­zei­in­spek­ti­on Bre­men um Anru­fe an die Leit­stel­le unter 0421/16299–7777 oder ggf. über die Not­ruf­num­mer 110, wenn sich Per­so­nen auf Bahn­glei­sen auf­hal­ten. Auch inner­orts sind Züge auf die­ser Stre­cke mit 160 km/h unter­wegs. Die Zeit zum Ver­las­sen der Glei­se beim Erken­nen eines nahen­den Zuges beträgt nur zwei Sekunden.
Redak­ti­ons­hin­weis: Nähe­re Anga­ben zum Alter der Kin­der lie­gen nicht vor. Im Hin­ter­grund die Stra­ßen­brü­cke Zum Thing­platz. Der Schüt­zen­weg ver­läuft rechts neben der Stre­cke. Der Gefah­ren­ort ist in Höhe des Kilometerschilds.
Rück­fra­gen bit­te an:
Bun­des­po­li­zei­in­spek­ti­on Bre­men Pres­se­spre­cher Hol­ger Jurecz­ko Tele­fon: 0421 16299–6101 o. Mobil: 0172–8938080 E‑Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twit­ter: https://twitter.com/bpol_nord

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:
Goog­le Play: bit.ly/appPB

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.