Kin­dertre­cker und Eier auf Loko­mo­ti­ve gewor­fen: Lok­füh­rer unter Schock

Kin­dertre­cker und Eier auf Loko­mo­ti­ve gewor­fen: Lok­füh­rer unter Schock17.04.2023 – 14:34BremenBahnhof Tostedt, Land­kreis Har­burg, Bahn­stre­cke Ham­burg — Bre­men, 15.04.2023 / 01:30 Uhr­To­stedt, Land­kreis Har­burg. Unbe­kann­te Täter haben einen Spiel­zeugtrett­re­cker und einen Eier­kar­ton von einer Stra­ßen­brü­cke auf einen durch­fah­ren­den Güter­zug gewor­fen. Der Lok­füh­rer ver­mu­te­te zunächst, dass eine Per­son auf die Lok gesprun­gen sei. Er lei­te­te eine Schnell­brem­sung ein und erlitt einen Schock.Der gefähr­li­che Ein­griff in den Bahn­ver­kehr ereig­ne­te sich in der Nacht zum Sonn­abend um 01:30 Uhr. Der Güter­zug 76171 war mit 100 km/h auf der Fahrt von Ham­burg Rich­tung Bre­men. Unter­halb der Stra­ßen­brü­cke der Schul­stra­ße wur­de der Strom­ab­neh­mer der Loko­mo­ti­ve von zunächst unbe­kann­ten Gegen­stän­den getrof­fen. Es gab einen lau­ten Knall und einen Kurz­schluss, als der Strom­ab­neh­mer den Kon­takt zur Ober­lei­tung ver­lor. Gleich­zei­tig über­zog eine unbe­kann­te Sub­stanz die Frontscheiben.Als der Güter­zug strom­los roll­te, ver­mu­te­te der 35-jäh­ri­ge Lok­füh­rer, dass eine Per­son von der Brü­cke auf den Strom­ab­neh­mer der Loko­mo­ti­ve gesprun­gen sei. Er lei­te­te eine Schnell­brem­sung ein und kam 800 Meter wei­ter hin­ter der Nie­der­sach­sen­stra­ßen­brü­cke zum Ste­hen. Die Stre­cke wur­de gesperrt. 30 Ein­satz­kräf­te der Feu­er­weh­ren Tostedt und Hol­len­stedt waren im Ein­satz, um die Stre­cke nach einer ver­letz­ten oder ver­stor­be­nen Per­son abzu­su­chen. Schließ­lich wur­den die zer­stör­ten Res­te eines grü­nen Trett­re­ckers und ein Eier­kar­ton sicher­ge­stellt. Die Eier hat­ten die Front­schei­ben über­zo­gen und gleich­zei­tig die Sicht behin­dert. Der brau­ne Eier­kar­ton könn­te bei einer Selbst­ent­nah­me­sta­ti­on gekauft wor­den sein und trägt die Auf­schrift, den Kar­ton wie­der zurückzubringen.Wegen der Stre­cken­sper­rung ver­spä­te­ten sich 20 Züge. Die Stre­cke wur­de um 03:10 Uhr wie­der frei­ge­ge­ben. Der Güter­zug konn­te mit dem ande­ren Strom­ab­neh­mer wei­ter­fah­ren, nach­dem ein Lok­füh­rer den unter Schock ste­hen­den Kol­le­gen abge­löst hat­te. Die Scha­dens­hö­he ist noch unklar.Die Fahn­dung nach dau­ert an. Auch Hin­wei­sen auf einen zir­ka 30-jäh­ri­gen Mann wird nach­ge­gan­gen, der zur Nacht­zeit in der Nähe der Brü­cke auf­ge­fal­len war, weil er bar­fuß unter­wegs war. Er soll lan­ge, dunk­le Haa­re tra­gen und mit einem wei­ßen Shirt beklei­det gewe­sen sein. Es ist aber unklar, ob er etwas mit dem gefähr­li­chen Ein­griff in den Bahn­ver­kehr zu tun haben könnte.Die Bun­des­po­li­zei­in­spek­ti­on Bre­men bit­tet um Zeu­gen­hin­wei­se: Tele­fon 0421/16299–7777Rückfragen bit­te an:Bundespolizeiinspektion Bre­men­Pres­se­spre­cher­Hol­ger Jurecz­ko­Te­le­fon: 0421 16299–6101 o. Mobil: 0172–8938080E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.dewww.bundespolizei.deTwitter: https://twitter.com/bpol_nordDer Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play: bit.ly/appPB

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.