Nach Ein­bruch in Bux­te­hu­der Elek­tro­markt — drei Tat­ver­däch­ti­ge in U‑Haft, Poli­zei Bux­te­hu­de sucht Unfall­zeu­gen, Die­sel­die­be in Ham­mah, Ein­bre­cher in Apens­e­n­er Lagerhalle

Nach Ein­bruch in Bux­te­hu­der Elek­tro­markt — drei Tat­ver­däch­ti­ge in U‑Haft, Poli­zei Bux­te­hu­de sucht Unfall­zeu­gen, Die­sel­die­be in Ham­mah, Ein­bre­cher in Apens­e­n­er Lagerhalle
11.09.2023 – 14:14
Stade
1. Nach Ein­bruch in Bux­te­hu­der Elek­tro­markt — Poli­zei kann drei mut­maß­li­che Täter fest­neh­men — Tat­ver­däch­ti­ge in U‑Haft
In der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag gegen Mit­ter­nacht haben zunächst unbe­kann­te Täter ein Fens­ter eines Elek­tro­fach­mark­tes in Bux­te­hu­de im Ost­moor­weg ein­ge­schla­gen und konn­ten dann so in das Inne­re der Ver­kaufs­räum­lich­kei­ten gelangen.
Hier haben sie dann offen­bar ziel­ge­rich­tet Mobil­te­le­fo­ne, Tablets, Smart­wat­ches und Lap­tops ent­wen­det und dann anschlie­ßend mit der Beu­te die Flucht angetreten.
Durch einen auf­merk­sa­men Zeu­gen wur­den die dun­kel geklei­de­ten Per­so­nen im Inne­ren des Mark­tes beob­ach­tet, ein weg­fah­ren­des Autos bemerkt und die Poli­zei infor­miert. Auch hat­te par­al­lel die Alarm­an­la­ge des Mark­tes aus­ge­löst und das zustän­di­ge Sicher­heits­un­ter­neh­men den Ein­bruch bei der Poli­zei gemel­det. Zwi­schen­zeit­lich wur­den meh­re­re ver­füg­ba­re Strei­fen­wa­gen aus Bux­te­hu­de, Neu Wulmstorf und See­ve­tal an den Tat­ort herangeführt.
Eine in der Nähe befind­li­che Besat­zung der Poli­zei Bux­te­hu­de konn­te dann im Nah­be­reich den BMW mit bay­ri­schen Kenn­zei­chen und drei Per­so­nen fest­stel­len. In der Stader Stra­ße wur­de das Fahr­zeug dann schließ­lich gestoppt.
Da im Fahr­zeug bei der Kon­trol­le diver­ses Die­bes­gut auf­ge­fun­den wur­de, wur­den die drei Män­ner im Alter von 21, 22 und 27 Jah­ren vor­läu­fig fest­ge­nom­men und in den Bux­te­hu­der Poli­zei­ge­wahr­sam ein­ge­lie­fert. Hier muss­ten sie sich ers­ten Ver­neh­mun­gen unter­zie­hen. Die Beu­te und das Täter­fahr­zeug wur­den sicher­ge­stellt. Der Fah­rer des Flucht­fahr­zeu­ges, der sich offen­bar bei dem Ein­bruch ver­letzt hat­te, muss­te vom ärzt­li­chen Not­dienst behan­delt wer­den. Da er zusätz­lich offen­bar unter Dro­gen­ein­fluss stand, muss­te er sich einer Blut­pro­be unterziehen.
Im Lau­fe des gest­ri­gen Sonn­tags konn­ten die Ermitt­lun­gen der Poli­zei soweit fort­ge­setzt wer­den, so dass die Staats­an­walt­schaft Sta­de schließ­lich im Lau­fe des Abends beim Haft­rich­ter des Amts­ge­richts Bux­te­hu­de einen Haft­be­fehl bean­tra­gen konnte.
Nach dem Erlass des Unter­su­chungs­haft­be­fehls wur­den die drei Beschul­dig­ten noch in der ver­gan­ge­nen Nacht in eine nie­der­säch­si­sche Jus­tiz­voll­zugs­an­stalt gebracht. Die Ermitt­lun­gen in dem Fall dau­ern wei­ter an.
2. Poli­zei Bux­te­hu­de sucht Unfallzeugen
Am Sams­tag ist es gegen 13:10 h in Bux­te­hu­de in der Har­bur­ger Stra­ße auf dem Park­platz des dor­ti­gen Lidl-Mark­tes zu einem Unfall gekom­men, für den die Poli­zei jetzt einen Zeu­gen sucht.
Ein bis­her unbe­kann­ter Auto­fah­rer hat­te offen­bar beim Ein- oder Aus­par­ken einen dort gepark­ten wei­ßen Toyo­ta-Yaris ange­fah­ren und sich dann von der Unfall­stel­le ent­fernt ohne sich um die Scha­den­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Gegen ihn wird nun wegen Unfall­flucht ermit­telt. Der ange­rich­te­te Sach­scha­den wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Ein auf­merk­sa­mer Zeu­ge hat­te den Unfall offen­bar beob­ach­tet und einen Zet­tel an dem Toyo­ta hin­ter­las­sen, lei­der ohne eine Erreich­bar­keit dar­auf zu ver­mer­ken. Die Beam­ten bit­ten die­sen Zeu­gen nun, sich unter der Ruf­num­mer 04161–647115 auf der Bux­te­hu­der Wache zu melden.
3. Die­sel­die­be in Hammah
Bis­her unbe­kann­te Die­sel­die­be haben am Wochen­en­de in Ham­mah zuge­schla­gen. Der oder die Täter haben dazu bei sechs in der Haupt­stra­ße auf dem Gelän­de eines Lebens­mit­tel­groß­han­dels gepark­ten LKW die Tank­de­ckel auf­ge­bro­chen und dann anschlie­ßend eine gro­ße Men­ge Kraft­stoff aus den jewei­li­gen Fahr­zeug­tanks abge­pumpt. Der Sprit muss dann in ent­spre­chen­de Behäl­ter umge­füllt und mit einem pas­sen­den Trans­port­fahr­zeug abtrans­por­tiert wor­den sein. Der ange­rich­te­te Scha­den wird auf meh­re­re tau­send Euro geschätzt. Zeu­gen, die ver­däch­ti­ge Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge beob­ach­tet haben, die mit der Tat in Ver­bin­dung ste­hen könn­ten, wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04141–102215 bei der Stader Poli­zei zu melden.
4. Ein­bre­cher in Apens­e­n­er Lagerhalle
Unbe­kann­te Täter sind in der Zeit von Sams­tag, 02:30 h bis 14:45 h in Apen­sen im Han­dels­weg nach dem Ein­schla­gen einer Fens­ter­schei­be in das Inne­re eines dor­ti­gen Fir­men­ge­bäu­des ein­ge­stie­gen und haben die­ses nach Die­bes­gut durch­sucht. Ver­mut­lich mit Mobil­te­le­fo­nen als Beu­te konn­ten der oder die Ein­bre­cher dann uner­kannt flüch­te­ten. Der ange­rich­te­te Scha­den wird auf über 1.000 Euro geschätzt.
Hin­wei­se bit­te an die Poli­zei­sta­ti­on Apen­sen unter der Ruf­num­mer 04167–699240.
Rück­fra­gen bit­te an:
Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:
Goog­le Play: bit.ly/appPB

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.