Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg rich­tet Deut­sche Poli­zei­meis­ter­schaft im Ju-Jutsu aus

Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg rich­tet Deut­sche Poli­zei­meis­ter­schaft im Ju-Jutsu aus
09.10.2023 – 15:51
Lüneburg
Der Sport spielt in der Poli­zei eine gro­ße Rol­le. Durch die hohen phy­si­schen und psy­chi­schen Anfor­de­run­gen, die der Poli­zei­be­ruf mit sich bringt, wer­den Poli­zis­tin­nen und Poli­zis­ten regel­mä­ßig belas­tet. Eine Her­aus­for­de­rung der etwas ande­ren Art wird es im Herbst 2023 für vie­le Poli­zei­sport­le­rin­nen und Poli­zei­sport­ler in Lüchow geben. Die Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg rich­tet hier vom 17. bis 20. Okto­ber 2023 die 14. Deut­sche Poli­zei­meis­ter­schaft im Ju-Jutsu aus. Es wer­den rund 250 Mit­wir­ken­de aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet erwar­tet. Die Kampf­sport­art ist übri­gens inner­halb der Poli­zei kei­nes­wegs neu — seit 1969 wird Ju-Jutsu als begrün­den­de Sport­art für das dienst­li­che Ein­satz­trai­ning der Poli­zei genutzt, um sich gegen Angrif­fe im Dienstall­tag mög­lichst effek­tiv und nied­rig­schwel­lig zu verteidigen.
Inter­es­sier­te kön­nen die Kämp­fe am 18. und 19.10.2023 in der Sport­hal­le der Grund­schu­le Lüchow, Königs­hors­ter Weg 5, 29439 Lüchow, live und bei frei­em Ein­tritt verfolgen.
Auf den poli­zei­li­chen Insta­gram­ka­nä­len “polizei.lueneburg” und “polizei.luechow.mk” wer­den Nie­der­säch­si­sche Sport­le­rin­nen und Sport­ler bei ihren Wett­kämp­fen beglei­tet, dar­über hin­aus gibt es vie­le wei­te­re Ein­bli­cke in die Veranstaltung.
“Die Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er wer­den Wett­kämp­fe auf hohem Niveau erle­ben. Ju-Jutsu und der Poli­zei­be­ruf gehö­ren unwei­ger­lich zusam­men. Fit­ness, Selbst­ver­tei­di­gung, aber auch Tugen­den wie Fair­ness und der respekt­vol­le Umgang mit­ein­an­der ver­bin­den Sport­art und Berufs­bild.”, sagt Poli­zei­prä­si­dent Tho­mas Ring zur anste­hen­den Meisterschaft.
Es wer­den meh­re­re Ehren­gäs­te der Poli­zei­meis­ter­schaft erwar­tet, allen vor­an die Nie­der­säch­si­sche Minis­te­rin für Inne­res und Sport, Danie­la Behrens.
Rück­fra­gen bit­te an:
Poli­zei­di­rek­ti­on Lüne­burg Lau­rits Pens­ke Auf der Hude 2 21339 Lüne­burg Tele­fon: 04131 8306–1052 E‑Mail: pressestelle@pd-lg.polizei.niedersachsen.de www.pd-lg.polizei-nds.de/startseite/

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:
Goog­le Play: bit.ly/appPB
Gesen­det von Out­look für Android<aka.ms/AAb9ysg>

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.