In einem YouTube-Video mit dem Titel “Achtung: Diese 3 Versicherungen kann man sich sparen 2023!” werden drei Versicherungen vorgestellt, die sich aus Sicht des Erstellers des Videos nicht lohnen. Diese sind:
- Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr
- Restschuldversicherung
- Rentenversicherung mit reinem Garantiezins
Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr
Diese Art von Unfallversicherung zahlt im Falle eines Unfalls eine bestimmte Summe aus, unabhängig davon, ob der Unfall zu einer Invalidität führt oder nicht. Die Prämien für diese Versicherungen sind in der Regel höher als für eine normale Unfallversicherung. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass man in seinem Leben einen Unfall erleidet, der zu einer Invalidität führt, relativ gering.
Restschuldversicherung
Eine Restschuldversicherung zahlt die Restschuld eines Kredits im Todesfall des Kreditnehmers. Diese Versicherung ist in der Regel nicht notwendig, da die Kredite in der Regel durch eine Lebensversicherung abgesichert sind.
Rentenversicherung mit reinem Garantiezins
Eine Rentenversicherung mit reinem Garantiezins garantiert eine bestimmte Rente, die im Alter ausgezahlt wird. Allerdings ist der Garantiezins in den letzten Jahren stark gesunken. Dadurch ist es möglich, dass die tatsächliche Rente deutlich geringer ausfällt als die garantierte Rente.
Welche Versicherungen sind wirklich sinnvoll?
Natürlich gibt es auch Versicherungen, die in vielen Fällen sinnvoll sind. Dazu gehören zum Beispiel:
- Private Haftpflichtversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Krankenversicherung
- Unfallversicherung
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
Bei der Entscheidung, welche Versicherungen man abschließen sollte, sollte man sich gründlich informieren und die Kosten und Leistungen der verschiedenen Versicherungen vergleichen.