Seni­or prallt mit Auto in Stein­kir­chen gegen Haus­wand, Unbe­kann­te beschä­di­gen Ver­kehrs­über­wa­chungs­an­hän­ger des Landkreises

Seni­or prallt mit Auto in Stein­kir­chen gegen Haus­wand, Unbe­kann­te beschä­di­gen Ver­kehrs­über­wa­chungs­an­hän­ger des Land­krei­ses 04.03.2023 – 11:05 Sta­de 1. Seni­or prallt mit Auto in Stein­kir­chen gegen Haus­wand Am gest­ri­gen Nach­mit­tag gegen 14:15 h ist es in Stein­kir­chen zu einem Ver­kehrs­un­fall gekom­men, bei dem ein 83-jäh­ri­ger Auto­fah­rer schwer ver­letzt wur­de. Der Seni­or hat­te mit sei­nem VW zunächst am dem Park­platz der Spar­kas­se befun­den. Dort ver­wech­sel­te er dann offen­bar das Gas- mit dem Brems­pe­dal und beschleu­nig­te immer wei­ter. Er kol­li­dier­te schließ­lich mit einem dort gepark­ten Mer­ce­des, diver­sen Pol­lern, über­fuhr ein Beet und prall­te dann schließ­lich gegen eine Haus­wand des Dorf­ge­mein­schafts­hau­ses. Der 83-Jäh­ri­ge wur­de bei dem Unfall schwer ver­letzt und nach der Erst­ver­sor­gung durch den Not­arzt vom Ret­tungs­dienst ins Elbe­kli­ni­kum Sta­de ein­ge­lie­fert. Die Feu­er­wehr Stein­kir­chen rück­te an der Unfall­stel­le an und sicher­te das Unfall­fahr­zeug, unter­stütz­te den Ret­tungs­dienst und nahm aus­lau­fen­den Betriebs­stof­fe auf. Der VW wur­de bei dem Unfall total beschä­digt, der Gesamt­scha­den am Auto und am Gebäu­de wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Zeu­gen, die den Unfall beob­ach­tet haben, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei­sta­ti­on Stein­kir­chen unter der Ruf­num­mer 04142–898130 zu mel­den. Fotos in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de. 2. Unbe­kann­te beschä­di­gen Ver­kehrs­über­wa­chungs­an­hän­ger des Land­krei­ses Unbe­kann­te waren in der ver­gan­ge­nen Nacht offen­bar nicht mit der Arbeit des Ver­kehrs­über­wa­chungs­an­hän­gers “Anet­te” zufrie­den und haben in Gro­ßen­wöhr­den in der Dorf­stra­ße die Schutz­schei­be der Anla­ge auf bis­her unbe­kann­te Art und Wei­se zer­stört. Der ange­rich­te­te Scha­den dürf­te sich nach ers­ten Schät­zun­gen auf meh­re­re hun­dert Euro belau­fen. Ob die gesam­te Anla­ge dadurch in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wur­de oder ob “Anet­te” wei­ter­ar­bei­ten kann, wird in den nächs­ten Tagen geprüft. Gegen den oder die Unbe­kann­ten wur­de eine Anzei­ge wegen Sach­be­schä­di­gung ein­ge­lei­tet. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Vor­fall machen kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Stader Wache unter der Ruf­num­mer 04141–102215 zu mel­den. Foto in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de. Rück­fra­gen bit­te an: Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBAG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.