Senio­rin in Bux­te­hu­der Wohn­haus bestoh­len — Poli­zei sucht Zeu­gen, Unbe­kann­ter Auto­fah­rer beschä­digt Aue­brü­cke zwi­schen Hor­ne­burg und Bliedersdorf

Senio­rin in Bux­te­hu­der Wohn­haus bestoh­len — Poli­zei sucht Zeu­gen, Unbe­kann­ter Auto­fah­rer beschä­digt Aue­brü­cke zwi­schen Hor­ne­burg und Bliedersdorf
09.10.2023 – 14:31
Stade
1. Senio­rin in Bux­te­hu­der Wohn­haus bestoh­len — Poli­zei sucht Zeugen
Bereits am Frei­tag, den 29. Sep­tem­ber, in der Zeit zwi­schen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr, wur­de eine Bux­te­hu­de­rin in ihrem Wohn­haus an der Stra­ße Lurup von einer unbe­kann­ten Frau bestohlen.
Die Senio­rin kehr­te von einem Spa­zier­gang zurück und ließ die Haus­tür zum Lüf­ten offen. Kur­ze Zeit spä­ter bemerk­te sie eine unbe­kann­te Frau in ihrem Wohn­zim­mer, die sich auf Anspra­che her­aus­zu­re­den ver­such­te und schließ­lich vom Tat­ort floh.
Es konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass meh­re­re hun­dert Euro Bar­geld ent­wen­det wor­den waren.
Die unbe­kann­te Die­bin wur­de wie folgt beschrieben:
— 40 bis 45 Jah­re alt — 170 bis 175 cm groß und schlank — hat­te auf­fal­lend gepfleg­tes Äuße­res und war gut geschminkt — trug zur Tat­zeit einen knie­lan­gen grau­er Man­tel und ein Base­cap — sprach akzent­frei­es Deutsch — war in einem schwar­zen Pkw unterwegs
Hin­wei­se zu der beschrie­be­nen Per­son oder dem Pkw bit­te an das Poli­zei­kom­mis­sairat Bux­te­hu­de unter der Ruf­num­mer 04161–647115.
2. Unbe­kann­ter Auto­fah­rer beschä­digt Aue­brü­cke zwi­schen Hor­ne­burg und Bliedersdorf
Ein bis­her unbe­kann­ter Auto­fah­rer hat in der Zeit von Don­ners­tag, den 05.10., 14:30 h bis Frei­tag, den 06.10., 07:50 h hat ein bis­her unbe­kann­ter Auto­fah­rer mit sei­nem Fahr­zeug aus Rich­tung Dau­dieck kom­mend den Wald­weg in Rich­tung Blie­ders­dorf befahren.
Dort wird gera­de die Holz­brü­cke über die Aue erneu­ert, die­se ist der­zeit noch im Bau und für den Fahr­zeug­ver­kehr gesperrt.
Dies schien dem Auto­fah­rer aber egal zu sein, er räum­te die Absper­run­gen weg und nutz­te zwei der Baken um mit sei­nem Fahr­zeug den ca. 40 bis 50 cm hohen Absatz an der Brü­cke zu über­win­den und dann dar­über zu fahren.
Dabei wur­de die Brü­cke und die Baken erheb­lich beschä­digt, der Gesamt­scha­den wird auf über 1.000 Euro geschätzt.
Nach an der Stel­le auf­ge­fun­de­ner Spu­ren geht die Ermitt­ler der Hor­ne­bur­ger Poli­zei davon aus, dass es sich bei dem Ver­ur­sa­cher­fahr­zeug um einen VW-Bus T4 aus den Bau­jah­ren 1996 bis 2003 han­deln könnte.
Die Poli­zis­ten suchen nun Zeu­gen, die den Vor­fall oder ein pas­sen­des Fahr­zeug beob­ach­tet haben oder die sons­ti­ge sach­dien­li­che Hin­wei­se zu der Sach­be­schä­di­gung geben können.
Die­se wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04163–828950 bei der Hor­ne­bur­ger Poli­zei­sta­ti­on zu melden.
Fotos in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Stade.
Rück­fra­gen bit­te an:
Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kostenlos:
Goog­le Play: bit.ly/appPB
Gesen­det von Out­look für Androidaka.ms/AAb9ysg>

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.