Digi­ta­le Ver­an­stal­tung: Jork gibt einen Aus­blick in sei­ne Zukunft

Es fand in Jork eine digi­ta­le Ver­an­stal­tung statt, bei der die Stadt einen Aus­blick in ihre Zukunft gab. Unter dem Titel “Jork 2030” wur­den ver­schie­de­ne Pro­jek­te und Initia­ti­ven vor­ge­stellt, mit denen die Stadt ihre Attrak­ti­vi­tät für Ein­woh­ner, Tou­ris­ten und Unter­neh­men wei­ter stei­gern will.

Zu den Schwer­punk­ten der Ver­an­stal­tung gehör­ten die The­men Nach­hal­tig­keit, Digi­ta­li­sie­rung und Lebens­qua­li­tät. In einem Impuls­vor­trag stell­te der Bür­ger­meis­ter der Stadt, Marc Tram­pert, die Zie­le der Stadt­ent­wick­lung vor. Er beton­te, dass Jork eine lebens­wer­te und nach­hal­ti­ge Stadt sein will, die für alle Men­schen attrak­tiv ist.

Im Anschluss dar­an wur­den ver­schie­de­ne Pro­jek­te und Initia­ti­ven vor­ge­stellt, die zur Umset­zung die­ser Zie­le bei­tra­gen sol­len. Dazu gehö­ren unter anderem:

  • Der Aus­bau der erneu­er­ba­ren Energien
  • Die För­de­rung der Elektromobilität
  • Die Ver­bes­se­rung der digi­ta­len Infrastruktur
  • Die Schaf­fung von neu­en Wohn- und Arbeitsräumen
  • Die För­de­rung des Tourismus

Die Ver­an­stal­tung wur­de von rund 100 Teil­neh­mern ver­folgt. Sie zeig­te, dass die Stadt Jork mit kon­kre­ten Plä­nen für die Zukunft aus­ge­stat­tet ist.

Nach­hal­tig­keit

Ein wich­ti­ger Schwer­punkt der Stadt­ent­wick­lung ist die Nach­hal­tig­keit. Die Stadt will ihren CO2-Aus­stoß bis 2030 um 50% redu­zie­ren. Dazu sol­len unter ande­rem die erneu­er­ba­ren Ener­gien aus­ge­baut und die ener­ge­ti­sche Sanie­rung von Gebäu­den geför­dert werden.

Digi­ta­li­sie­rung

Auch die Digi­ta­li­sie­rung ist ein wich­ti­ges The­ma für Jork. Die Stadt will die digi­ta­le Infra­struk­tur ver­bes­sern und ihre Ver­wal­tung digi­ta­li­sie­ren. Dazu soll unter ande­rem ein Glas­fa­ser­netz für alle Haus­hal­te und Unter­neh­men aus­ge­baut werden.

Lebens­qua­li­tät

Neben Nach­hal­tig­keit und Digi­ta­li­sie­rung will Jork auch die Lebens­qua­li­tät in der Stadt ver­bes­sern. Dazu sol­len unter ande­rem neue Wohn- und Arbeits­räu­me geschaf­fen und der Tou­ris­mus geför­dert werden.

Die digi­ta­le Ver­an­stal­tung war ein ers­ter Schritt, um die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger von Jork über die Plä­ne der Stadt­ent­wick­lung zu infor­mie­ren. In den kom­men­den Mona­ten und Jah­ren wer­den wei­te­re Ver­an­stal­tun­gen und Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­te folgen.

Mehr: https://www.tageblatt.de/Lokales/Digitale-Veranstaltung-Jork-gibt-einen-Ausblick-in-seine-Zukunft-144570.html

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.