Ten­nis­e­vent in Peking — Zverev muss sich über­ge­ben – und kommt trotz­dem weiter

Alex­an­der Zverev hat sich am Frei­tag beim ATP-500-Event in Peking gegen Die­go Schwartzman mit 6:7 (2), 6:1 und 6:4 durch­ge­setzt. Dabei muss­te der Olym­pia­sie­ger im zwei­ten Satz flucht­ar­tig den Platz ver­las­sen und sich übergeben.

Nach­dem Zverev im ers­ten Satz den Tie­break ver­lo­ren hat­te, star­te­te er den zwei­ten Durch­gang furi­os und führ­te schnell mit 4:1. Doch dann kam der Schock: Zverev wirk­te plötz­lich sicht­lich ange­schla­gen und muss­te sich über­ge­ben. Nach einer kur­zen Pau­se kehr­te er auf den Platz zurück, wirk­te aber noch immer nicht fit.

Schwartzman nutz­te die Situa­ti­on und kam zum Satz­ge­winn. Doch im drit­ten Satz zeig­te Zverev erneut eine star­ke Leis­tung und bezwang den Argen­ti­ni­er am Ende mit 6:4.

Nach dem Match gab Zverev an, dass er unter Magen­pro­ble­men gelit­ten habe. “Ich weiß nicht genau, was es war”, sag­te der 26-Jäh­ri­ge. “Ich habe mich ein­fach nicht gut gefühlt.”

Trotz der Magen­pro­ble­me zeig­te Zverev eine star­ke Moral und schaff­te es, das Match zu gewin­nen. Damit steht er im Ach­tel­fi­na­le des Tur­niers und trifft dort auf Ale­jan­dro Davi­do­vich Fokina.

Zverevs Sieg war umso bemer­kens­wer­ter, als er sich noch immer von sei­ner Fuß­ver­let­zung erholt. Der Deut­sche hat­te sich im Vier­tel­fi­na­le der French Open im Mai das Sprung­ge­lenk gebro­chen und muss­te ope­riert werden.

Zverev hofft, dass er sich in den kom­men­den Wochen und Mona­ten wei­ter erho­len kann und in der Lage ist, um gro­ße Titel zu kämpfen.

Mehr: https://www.spiegel.de/sport/tennis/alexander-zverev-besiegt-diego-schwartzmann-trotz-magenproblemen-a-201259ef-5d42-4b53-b4e6-4c81d3c5a4e9

Mehr: https://web.de/magazine/sport/tennis/alexander-zverev-laesst-rebellierendem-magen-stoppen-38717900

Mehr: https://www.sport1.de/news/tennis/atp/2023/09/peking-zverev-muss-sich-ubergeben-und-kampft-sich-weiter

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.