Über 200 Gramm Amphet­amin unter dem Fahrersitz

HZA-OL: ZOLL: Über 200 Gramm Amphet­amin unter dem Fah­rer­sitz 16.01.2023 – 13:16 Wilhelmshaven/Jever/Oldenburg +++ Wil­helms­ha­ven: Zoll fin­det über 200 Gramm Amphet­amin und acht Gramm Mari­hua­na unter dem Bei­fah­rer­sitz eines PKW. +++ PKW-Fah­rer ohne Füh­rer­schein und unter Dro­gen­ein­fluss unter­wegs. +++ Wil­helms­ha­ven, Stadt­ge­biet: Über 200 Gramm Amphet­amin und zusätz­lich acht Gramm Mari­hua­na fan­den Zöll­ner der Kon­troll­ein­heit Wil­helms­ha­ven am ver­gan­ge­nen Mon­tag­mit­tag (9. Janu­ar 2023) im Rah­men einer PKW-Kon­trol­le. Zoll­hün­din Pau­la fand die Dro­gen unter dem Bei­fah­rer­sitz ver­steckt. Fah­rer (44) und Bei­fah­rer (36) des PKW wie­sen sich mit­tels Per­so­nal­aus­weis gegen­über der Zoll­strei­fe aus. Gleich zum Kon­troll­be­ginn gestand der Fah­rer ein, das Fahr­zeug ohne Fahr­erlaub­nis zu füh­ren. Die Zöll­ner rie­fen des­halb umge­hend die Poli­zei Wil­helms­ha­ven hin­zu. “Mei­ne Kol­le­gen hat­ten den Ein­druck, dass der Fah­rer unter Dro­gen­ein­fluss stand und setz­ten des­halb fol­ge­rich­tig zur nähe­ren Kon­trol­le am Fahr­zeug an. Uns stand hier­für die Rausch­gift­spür­hün­din Pau­la zur Ver­fü­gung”, erklärt Frank Mau­ritz, Pres­se­spre­cher des Haupt­zoll­amts Olden­burg. Zoll­hün­din Pau­la wur­de schnell unter dem Bei­fah­rer­sitz des PKW fün­dig. Dort waren über 200 Gramm Amphet­amin und rund acht Mari­hua­na ver­steckt. Zusätz­lich fan­den die Kon­troll­be­am­ten in der Hosen­ta­sche des Fah­rers ein Ein­hand­mes­ser und in der Abla­ge der Bei­fah­rer­tür ein Pfef­fer­spray. Die Dro­gen und Waf­fen wur­den durch den Zoll beschlag­nahmt; Straf­ver­fah­ren wur­den gegen Fah­rer und Bei­fah­rer umge­hend ein­ge­lei­tet. Kräf­te der Poli­zei­in­spek­ti­on Wil­helms­ha­ven über­nah­men im Anschluss bei­de Per­so­nen. Ein spä­te­rer Urin­test beim Fah­rer bestä­tig­te den Anfangs­ver­dacht der Zöll­ner auf das Füh­ren des PKW unter Dro­gen­ein­fluss. Die wei­te­ren Ermitt­lun­gen wer­den bei der Poli­zei Jever geführt. Rück­fra­gen bit­te an: Haupt­zoll­amt Olden­burg Pres­se­spre­cher Frank Mau­ritz Tele­fon: 0441 8009 1309 Mobil: 0160–725 0 999 E‑Mail: presse.hza-oldenburg@zoll.bund.de www.zoll.de Aktu­el­le Poli­zei­be­rich­te aus Ihrer Regi­on mit der Android App: Poli­zei­be­richt Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBHMS Blog: https://polizeibericht-app.blogspot.com/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.