Unbe­kann­te Auto­fah­re­rin gerät in den Gegen­ver­kehr — ent­ge­gen­kom­men­der Lini­en­bus muss scharf brem­sen — Insas­se wird ver­letzt — Poli­zei sucht Ver­ur­sa­che­rin und Zeugen

Unbe­kann­te Auto­fah­re­rin gerät in den Gegen­ver­kehr — ent­ge­gen­kom­men­der Lini­en­bus muss scharf brem­sen — Insas­se wird ver­letzt — Poli­zei sucht Ver­ur­sa­che­rin und Zeu­gen 15.03.2023 – 08:33 Sta­de Am gest­ri­gen Diens­tag­nach­mit­tag gegen 14:15 h ist es in Sta­de in der Schö­li­scher Stra­ße zu einem Unfall gekom­men, für den die Poli­zei jetzt die Unfall­ver­ur­sa­che­rin und Zeu­gen sucht. Zu der Zeit war ein 33-jäh­ri­ger Bus­fah­rer aus Sta­de mit sei­nem Lini­en­bus auf der Schö­li­scher Stra­ße unter­wegs als plötz­lich eine ent­ge­gen­kom­men­de bis­her unbe­kann­te Fah­re­rin eines sil­ber­nen Klein­wa­gens in den Gegen­ver­kehr geriet. Um einem Zusam­men­stoß zu ver­mei­den, muss­te der 33-Jäh­ri­ge scharf brem­sen. Dabei wur­de ein 26-jäh­ri­ger Bus­in­sas­se aus Droch­ter­sen durch den Bus geschleu­dert und ver­letzt. Er wur­de nach der Erst­ver­sor­gung durch den Ret­tungs­dienst mit leich­ten Ver­let­zun­gen ins Stader Kran­ken­haus gebracht. Die Unfall­ver­ur­sa­che­rin küm­mer­te sich aber nicht wei­ter um die Unfall­fol­gen und fuhr wei­ter. Gegen sie wird nun wegen Unfall­flucht ermit­telt. Die Poli­zei sucht nun die bis­her unbe­kann­te Fah­re­rin des sil­ber­nen Klein­wa­gens sowie Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Unfall geben kön­nen. Die­se wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04141–102215 bei der Stader Poli­zei zu mel­den. Rück­fra­gen bit­te an: Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de Der Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBAG

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.