Unbe­kann­te ent­wen­den diver­se Kup­fer­ka­bel aus Dol­ler­ner Umspann­werk, Ein­bre­cher in Stader und Bux­te­hu­der Innen­stadt erbeu­ten hoch­wer­ti­gen Schmuck und Kameras

Unbe­kann­te ent­wen­den diver­se Kup­fer­ka­bel aus Dol­ler­ner Umspann­werk, Ein­bre­cher in Stader und Bux­te­hu­der Innen­stadt erbeu­ten hoch­wer­ti­gen Schmuck und Kameras30.04.2023 – 11:48Stade1. Unbe­kann­te ent­wen­den diver­se Kup­fer­ka­bel aus Dol­ler­ner Umspann­werk­Bis­her unbe­kann­te Ein­bre­cher sind in der Zeit von Don­ners­tag­nach­mit­tag, 16:00 h auf Frei­tag­mor­gen, 06:15 h in Hage­ner Weg in Dol­lern auf das umzäun­te Grund­stück des dor­ti­gen Umspann­werks gelangt und haben diver­se Kup­fer­ka­bel erbeutet.Zusätzlich sind der oder die Täter dann nach dem Auf­he­beln einer Tür in ein dor­ti­ges Lager­ge­bäu­de und wei­ter in das angren­zen­de Ver­wal­tungs­ge­bäu­de ein­ge­drun­gen. Was dort ent­wen­det wur­de, kann zur Zeit noch nicht genau gesagt werden.Der ange­rich­te­te Scha­den wird zunächst auf meh­re­re tau­send Euro geschätzt.Hinweise auf ver­däch­ti­ge Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge bit­te an die Poli­zei­sta­ti­on Hor­ne­burg unter der Ruf­num­mer 04163–828950.2. Ein­bre­cher ver­su­chen in meh­re­re Gebäu­de in der Stader Innen­stadt ein­zu­drin­gen­Bis­her unbe­kann­te Ein­bre­cher sind in der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag in der Stader Innen­stadt unter­wegs gewe­sen und haben ver­sucht in der Wall­stra­ße die Ein­gangs­tür der dor­ti­gen Isla­mi­schen Gemein­de auf­zu­bre­chen, die Tür konn­te jedoch nicht geöff­net werden.In der angren­zen­den Fuß­gän­ger­zo­ne in der Holz­stra­ße wur­de dann eben­falls ver­sucht, die Tür eines Rei­se­bü­ros gewalt­sam zu öffen, was aber auch misslang.Ohne Beu­te muss­ten der oder die Täter so wie­der abziehen.Hinweise bit­te an die Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de unter der Ruf­num­mer 04141–1012153. Ein­bre­cher haben es auf Juwe­lier­ge­schäf­te in Bux­te­hu­de abge­se­hen­Un­be­kann­te haben in der Nach von Don­ners­tag auf Frei­tag gegen 02:45 h ver­sucht, in der Bux­te­hu­de Fuß­gän­ger­zo­ne in der Lan­gen Stra­ße die Ein­gangs­tür eines dor­ti­gen Juwe­lier­ge­schäfts auf­zu­bre­chen, waren aber geschei­tert und muss­ten unver­rich­te­ter Din­ge wie­der abziehen.In der Nacht zu Sonn­tag gegen 04:35 h dage­gen hat­ten dann Ein­bre­cher in der Rit­ter­stra­ße mehr Erfolg. Hier gelang es den eben­falls drei bis­her Unbe­kann­ten, die Ein­gangs­tür zu einer dor­ti­gen Gold­schmie­de gewalt­sam zu öff­nen und so in das Inne­re des Gebäu­des einzudringen.Hier wur­den dann diver­se Vitri­nen geöff­net und zer­stört und dar­aus Schmuck erbeu­tet. Mit der Beu­te flüch­te­ten die Täter dann zunächst zu Fuß in unbe­kann­te Rich­tung. Eine sofort ein­ge­lei­te­te Fahn­dung blieb lei­der bis­her ohne Erfolg.Der ange­rich­te­te Scha­den wird hier zunächst auf meh­re­re tau­send Euro geschätzt.Zeugen, die ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen im Zusam­men­hang mit den bei­den Taten gemacht haben, wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04161–647115 beim Poli­zei­kom­mis­sa­ri­at Bux­te­hu­de zu melden.4. Ein­bre­cher in Stader Bestat­tungs­in­sti­tut erbeu­ten zwei Foto­ap­pa­rat­eIn der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag sind bis­her unbe­kann­te Ein­bre­cher in Sta­de in der Bre­mer­vör­der Stra­ße nach dem gewalt­sa­men Öff­nen eines Fens­ters in die Räum­lich­kei­ten eines dor­ti­gen Bestat­tungs­in­sti­tuts ein­ge­stie­gen und haben zwei Spie­gel­re­flex­ka­me­ras ent­wen­det. Mit der Beu­te konn­ten der oder die Täter dann unbe­merkt flüch­ten. Der Scha­den wird hier auf über 1.000 Euro geschätzt.Hinweise auf den oder die Täter und den Ver­bleib der Kame­ras bit­te an die Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de unter der Ruf­num­mer 04141–102215.Rückfragen bit­te an:Polizeiinspektion Sta­de­Pres­se­stel­leR­ai­ner Bohm­bach­Te­le­fon: 04141/102–104E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.deDer Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.