Unbe­kann­te ent­wen­den Maschi­nen, Werk­zeu­ge und einen Rütt­ler von Bau­stel­le in Ham­mah, Zwei Auto­fah­rer unter Alko­hol am Steu­er unterwegs

POL-STD: Unbe­kann­te ent­wen­den Maschi­nen, Wer­ke­zeu­ge und einen Rütt­ler vom Bau­stel­le in Ham­mah, Zwei Auto­fah­rer unter Alko­hol am Steu­er unter­wegs 30.01.2023 – 08:45 Sta­de 1. Unbe­kann­te ent­wen­den Maschi­nen, Wer­ke­zeu­ge und einen Rütt­ler vom Bau­stel­le in Ham­mah In der Nacht von Diens­tag auf Mitt­woch ver­gan­ge­ner Woche haben bis­her unbe­kann­te Täter eben­falls in Ham­mah in der Stra­ße Oster­eich­feld auf einer dor­ti­gen Bau­stel­le zwei Bau­con­tai­ner auf­ge­bro­chen und dann dar­aus meh­re­re Werk­zeu­ge und Maschi­nen wie MAKI­TA-Akku-Gerä­te und eine STIHL-Ket­ten­sä­ge sowie einen BOSCH-Laser ent­wen­det. Der ange­rich­te­te Scha­den wird hier auf ca. 2.500 Euro geschätzt. In der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag gegen kurz vor 01:00 h in Ham­mah in der glei­chen Stra­ße haben Unbe­kann­te dann einen dort abge­stell­ten Rad­la­der geöff­net und die­sen dann gestar­tet. Mit der Bau­ma­schi­ne sind die Täter dann auf ein Nach­bar­grund­stück gefah­ren und haben hier eine Rüt­tel­plat­te ent­wen­det und die­se dann auf ein pas­sen­des Trans­port­fahr­zeug auf­ge­la­den. Der Rad­la­der wur­de anschlie­ßend in einer angren­zen­den Stra­ße abge­stellt. Der ent­wen­de­te Rütt­ler der Mar­ke Ammann in gelb, blau und grau stellt einen Wert von ca. 4.000 Euro dar. Ob die bei­den Taten zusam­men­hän­gen und evtl. von den­sel­ben Tätern began­gen wur­den, ist Gegen­stand der lau­fen­den Ermitt­lun­gen. Hin­wei­se auf ver­däch­ti­ge Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge, die mit dem Dieb­stahl in Ver­bin­dung ste­hen könn­ten, bit­te an die Poli­zei­sta­ti­on Him­mel­pfor­ten unter der Ruf­num­mer 04144–606080. 2. Zwei Auto­fah­rer unter Alko­hol am Steu­er unter­wegs Am Frei­tag, den 27.01. wur­de der Poli­zei in Har­se­feld ein 30-jäh­ri­ger Fah­rer von Zeu­gen gemel­det, der offen­bar unter Alko­hol­ein­fluss mit sei­nem Ford Focus unter­wegs sein könn­te. Bei der anschlie­ßen­den Kon­trol­le des 30-Jäh­ri­gen stell­ten die ein­ge­setz­ten Beam­ten dann deut­li­chen Alko­hol­ge­ruch fest. Ein frei­wil­li­ger Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von über 2,7 Pro­mil­le. Der 30-Jäh­ri­ge muss­te sich anschlie­ßend einer Blut­pro­be unter­zie­hen und sein Füh­rer­schein wur­de sicher­ge­stellt. Auf dem Weg zur Blut­pro­be leis­te­te der Betrof­fe­ne dann noch Wider­stand und belei­dig­te die ein­ge­setz­ten Beam­ten. Gegen ihn wird nun wegen Trun­ken­heit im Ver­kehr, Wider­stand gegen Voll­stre­ckungs­be­am­te und Belei­di­gung ermit­telt. Am gest­ri­gen frü­hen Sonn­tag­mor­gen gegen 05:00 h ereig­ne­te sich in Barg­stedt in der Har­se­fel­der Stra­ße ein leich­ter Ver­kehrs­un­fall. Ein 22-jäh­ri­ger Har­se­fel­der war zu der Zeit mit sei­nem VW-Polo unter­wegs. Hier erkann­te er offen­bar die Ein­mün­dung Haupt­stra­ße zu spät und fuhr gera­de­aus durch den Maschen­draht­zaun eines dor­ti­gen Grund­stücks und kam ca. 50 Meter in einem Gebüsch zum Ste­hen. Der Fah­rer ver­ließ dann zunächst zu Fuß den Unfall­ort, such­te einen Bekann­ten auf und kam mit die­sem wie­der zurück zur Unfall­stel­le. Da bei ihm Alko­hol­be­ein­flus­sung fest­ge­stellt wur­de, wur­de vor Ort ein Atem­al­ko­hol­test ver­an­lasst. Die­ser ergab einen Wert von über 1,7 Pro­mil­le. Der 22-Jäh­ri­ge muss­te sich anschlie­ßend einer Blut­pro­be unter­zie­hen und auch sein Füh­rer­schein wur­de durch die Poli­zei sicher­ge­stellt. Gegen lau­fen jetzt Ermitt­lun­gen wegen Trun­ken­heit im Ver­kehr, Stra­ßen­ver­kehrs­ge­fähr­dung, Ver­ur­sa­chen eines Ver­kehrs­un­falls mit Sach­scha­den und Ver­kehrs­un­fall­flucht. Rück­fra­gen bit­te an: Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de Aktu­el­le Poli­zei­be­rich­te aus Ihrer Regi­on mit der Android App: Poli­zei­be­richt Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBHMS Blog: https://polizeibericht-app.blogspot.com/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.