Unbe­kann­te ent­wen­den Räder­satz von Beck­dor­fer Auto­han­del­ge­län­de, Vater­tags­re­sü­mee der Poli­zei im Land­kreis Stade

Unbe­kann­te ent­wen­den Räder­satz von Beck­dor­fer Auto­han­del­ge­län­de, Vater­tags­re­sü­mee der Poli­zei im Land­kreis Stade18.05.2023 – 21:21Stade1. Unbe­kann­te ent­wen­den Räder­satz von Beck­dor­fer Auto­han­del­ge­län­de­Vier bis­her unbe­kann­te Täter sind in der Nacht zu Diens­tag zwi­schen 01:00 h und 02:00 h in Beck­dorf im Stein­kamp von der Haupt­stra­ße kom­mend über einen angren­zen­den Acker an das Fir­men­ge­län­de eines dor­ti­gen Auto­han­dels gelangt, haben den Zaun auf­ge­trennt und dann das Grund­stück betre­ten. Nach­dem sie sämt­lich dort ste­hen­de Autos inspi­ziert haben, wur­den von einem Mer­ce­des GLK der kom­plet­te Räder­satz abmon­tiert, mit­ge­nom­men und in ein Fahr­zeug ver­la­den. Mit der Beu­te konn­ten die Unbe­kann­ten dann die Flucht antre­ten. Der ange­rich­te­te Scha­den wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.Hinweise bit­te an die Poli­zei­sta­ti­on Apen­sen unter der Ruf­num­mer 04167–699240.2. Vater­tags­re­sü­mee der Poli­zei im Land­kreis Sta­deAm heu­ti­gen Him­mel­fahrts­tag waren wie in den Jah­ren zuvor vie­le jun­ge Leu­te unter­wegs. Zumeist zu Fuß mit dem Bol­ler­wa­gen oder mit dem Fahr­rad wur­den wie­der die all­jähr­li­chen Vater­tags­treff­punk­te ange­steu­ert. Hier­bei spiel­te tra­di­tio­nell der Alko­hol­kon­sum eine über­ge­ord­ne­te Rolle.Wie gewohnt, konn­ten die Ver­an­stal­tungs­or­te an der Oste in Grä­pel und Brober­gen den höchs­ten Zulauf mit zusam­men fast 1.000 Leu­ten verzeichnen.Es kam im Lau­fes des Tages an den ver­schie­de­nen Ein­satz­or­ten zu diver­sen klei­ne­ren Aus­ein­an­der­set­zun­gen, Kör­per­ver­let­zun­gen, Belei­di­gun­gen und Sach­be­schä­di­gun­gen. Grö­ße­re Aus­ein­an­der­set­zun­gen wie z. B. eine Schlä­ge­rei mit ca. 40 Per­so­nen in Droch­ter­sen gegen 20:00 h konn­ten jedoch früh­zei­tig unter­bun­den werden.Am Lühe-Anle­ger fei­er­ten ca. 500 Per­so­nen fried­lich und aus­ge­las­sen an der Elbe. Hier muss­te ein 34-jäh­ri­ger Mann aus Bux­te­hu­de von der Poli­zei abge­holt und nach Hau­se gebracht wer­den, nach­dem er mit fast 4 Pro­mil­le aggres­siv gegen­über ande­ren Per­so­nen auf­ge­tre­ten war. Ein Schlag­ring, den er bei sich führ­te konn­te sicher­ge­stellt werden.In Bas­sen­fleth am Elb­strand kamen zu Spit­zen­zei­ten bis ca. 500 Fei­ern­de zusam­men. Auch hier muss­te die Poli­zei nicht eingreifen.Immer wie­der waren die ein­ge­setz­ten Poli­zei­be­am­ten aus den Dienst­stel­len im Land­kreis und die Ver­stär­kung durch die Bereit­schafts­po­li­zei im Zusam­men­hang mit dem Zu- und Ablauf zu Vater­tags­ver­an­stal­tun­gen tätig, wenn z.B. Grup­pen von Per­so­nen auf stark befah­re­ne Stra­ßen lie­fen oder in Streit gerie­ten. Teil­wei­se wur­den Ver­kehrs­ein­rich­tun­gen (Leit­pfos­ten, Ver­kehrs­zei­chen, Orts­ta­feln) besei­tigt oder verändert.Einen Über­blick über evtl. ange­rich­te­te Sach­be­schä­di­gun­gen liegt bis­her noch nicht vor. Ent­spre­chen­de Anzei­gen wer­den erfah­rungs­ge­mäß erst in den kom­men­den Tagen bei den ört­li­chen Dienst­stel­len erstattet.Die Mit­ar­bei­ter des Ret­tungs­diens­tes muss­ten bis 21:00 h nur eini­ge weni­ge Male zu Vater­tags­ein­sät­zen aus­rü­cken. Hier waren vor­wie­gend Per­so­nen mit alko­hol­be­ding­ten Aus­fall­erschei­nun­gen und mit klei­nen Ver­let­zun­gen zu ver­sor­gen und zu transportieren.Polizeisprecher Rai­ner Bohm­bach dazu am Abend:“Wir hat­ten den gan­zen Tag aus­rei­chend zu tun, aller­dings waren wir per­so­nell so gut vor­be­rei­tet, dass die Lage für die Poli­zei bis­her ent­spannt beherrsch­bar geblie­ben ist “Rück­fra­gen bit­te an:Polizeiinspektion Sta­de­Pres­se­stel­leR­ai­ner Bohm­bach­Te­le­fon: 04141/102–104E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.deDer Poli­zei­be­richt — aktu­ell, lokal, kos­ten­los: Goog­le Play:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.