Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihrem Alter, Ihrem Gesundheitszustand und dem Zeitpunkt Ihrer letzten Impfung oder Infektion.
Wenn Sie 60 Jahre oder älter sind oder zu einer Risikogruppe gehören, empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) eine zweite Booster-Impfung. Diese Empfehlung gilt, wenn der erste Booster oder die letzte Corona-Infektion mindestens sechs Monate zurückliegt.
Wenn Sie unter 60 Jahre alt sind und nicht zu einer Risikogruppe gehören, ist eine weitere Impfung derzeit nicht empfohlen. Allerdings kann sich eine Impfung auch für diese Personengruppen als sinnvoll erweisen, insbesondere wenn sie in Kontakt mit vulnerablen Personen stehen oder in einem Beruf mit erhöhtem Infektionsrisiko arbeiten.
Wenn Sie in den letzten sechs Monaten eine Corona-Infektion durchgemacht haben, ist eine weitere Impfung in der Regel nicht erforderlich. Eine Impfung ist jedoch möglich, wenn Sie sich unsicher sind oder wenn Sie einen besonders starken Schutz wünschen.
Letztendlich sollten Sie sich von Ihrem Arzt beraten lassen, ob Sie eine weitere Corona-Impfung benötigen. Ihr Arzt kann Ihre individuelle Situation berücksichtigen und Ihnen eine Empfehlung geben, die für Sie am besten ist.
Hier sind einige Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen können, um eine Entscheidung zu treffen:
- Welcher Impfstoff ist für mich geeignet?
- Wie hoch ist mein Risiko für einen schweren Corona-Verlauf?
- Wie lange hält der Schutz meiner bisherigen Impfungen an?
- Wie hoch ist das Risiko von Nebenwirkungen einer weiteren Impfung?
Bitte beachten Sie, dass sich die Empfehlungen für Corona-Impfungen regelmäßig ändern können. Informieren Sie sich daher regelmäßig über die aktuellen Empfehlungen der Stiko und des Robert Koch-Instituts.