Stre­cke Ham­burg-Ber­lin: Bahn fährt wieder

Die Bahn­stre­cke zwi­schen Ham­burg und Ber­lin ist seit dem 9. Sep­tem­ber 2023 wie­der befahr­bar. Am 6. Sep­tem­ber war die Stre­cke auf­grund eines mut­maß­li­chen Brand­an­schlags der links­extre­men Grup­pe “Revo­lu­tio­nä­re Akti­ons­grup­pe Nord­deutsch­land” (RAN) voll­ge­sperrt wor­den. Die Täter hat­ten in meh­re­ren Kabel­schäch­ten der Deut­schen Bahn in Ham­burg Feu­er gelegt, wodurch Ver­sor­gungs­lei­tun­gen für Signal- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik beschä­digt wurden.

Die Deut­sche Bahn hat die Stre­cke in den ver­gan­ge­nen Tagen wie­der instand­ge­setzt. Am 9. Sep­tem­ber um 12:00 Uhr fuhr der ers­te Zug von Ham­burg nach Berlin.

Die Bahn­stre­cke zwi­schen Ham­burg und Ber­lin ist eine der wich­tigs­ten Bahn­ver­bin­dun­gen in Deutsch­land. Sie wird täg­lich von Tau­sen­den Rei­sen­den genutzt. Die Sper­rung der Stre­cke hat­te zu erheb­li­chen Ver­kehrs­stö­run­gen geführt.

Die Deut­sche Bahn hat die Sicher­heit der Stre­cke erhöht. In den Kabel­schäch­ten wur­den zusätz­li­che Sicher­heits­vor­keh­run­gen getrof­fen, um wei­te­re Anschlä­ge zu verhindern.

Fak­ten­über­sicht

  • Die Bahn­stre­cke zwi­schen Ham­burg und Ber­lin ist seit dem 9. Sep­tem­ber 2023 wie­der befahrbar.
  • Die Stre­cke war auf­grund eines mut­maß­li­chen Brand­an­schlags der links­extre­men Grup­pe “Revo­lu­tio­nä­re Akti­ons­grup­pe Nord­deutsch­land” (RAN) gesperrt worden.
  • Die Deut­sche Bahn hat die Stre­cke in den ver­gan­ge­nen Tagen wie­der instandgesetzt.
  • Die Bahn­stre­cke ist eine der wich­tigs­ten Bahn­ver­bin­dun­gen in Deutschland.
  • Die Deut­sche Bahn hat die Sicher­heit der Stre­cke erhöht.
Mehr: Stre­cke Ham­burg-Ber­lin: Bahn fährt wie­der: www.zdf.de/nachrichten/panorama/bahn-verkehr-hamburg-berlin-sabotageakt-ausfaelle-100.html#xtor=CS5-282

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.