Zwei Auto­fah­re­rin­nen bei Unfall auf der B 73 in Hor­ne­burg leicht ver­letzt, Zwei unbe­kann­te alko­ho­li­sier­te Män­ner über­fal­len 33-jäh­ri­gen Droch­ter­se­ner — Poli­zei sucht Zeugen

POL-STD: Zwei Auto­fah­re­rin­nen bei Unfall auf der Bun­des­stra­ße 73 in Hor­ne­burg leicht ver­letzt, Zwei unbe­kann­te alko­ho­li­sier­te Män­ner über­fal­len 33-jäh­ri­gen Droch­ter­se­ner — Poli­zei sucht Zeu­gen 02.02.2023 – 14:08 Sta­de 1. Zwei Auto­fah­re­rin­nen bei Unfall auf der Bun­des­stra­ße 73 in Hor­ne­burg leicht ver­letzt Am heu­ti­gen Vor­mit­tag gegen 09:20 h ist es in Hor­ne­burg auf der Bun­des­stra­ße 73 an der Kreu­zung Wil­helm­stra­ße zu einem Ver­kehrs­un­fall gekom­men, bei dem zwei Auto­fah­re­rin­nen leicht ver­letzt wur­den. Eine 67-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines VW-Tigu­an aus Hor­ne­burg woll­te zu der Zeit aus der Wil­helm­stra­ße kom­mend nach rechts auf die Bun­des­stra­ße abbie­gen und über­sah dabei die Vor­fahrt einer 62-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines Dacia aus Sta­de. Die­se konn­te nicht mehr rechts­zei­tig brem­sen oder aus­wei­chen und bei­de Fahr­zeu­ge stie­ßen zusam­men. Bei dem Unfall wur­den bei­de Fah­re­rin­nen leicht ver­letzt und nach der Erst­ver­sor­gung durch den Not­arzt vom Ret­tungs­dienst ins Elbe­kli­ni­kum nach Bux­te­hu­de ein­ge­lie­fert. An bei­den Autos ent­stan­den erheb­li­che Schä­den, der Gesamt­scha­den wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Die Feu­er­wehr Hor­ne­burg rück­te an der Unfall­stel­le an, die Feu­er­wehr­leu­te sicher­ten die Unfall­fahr­zeug ab und nah­men aus­lau­fen­de Betriebs­stof­fe auf. Sie unter­stütz­ten die Poli­zei bei der Ver­kehrs­re­ge­lung. Die B 73 muss­te im Bereich der Unfall­stel­le zeit­wei­se voll gesperrt wer­den, es kam zu Behin­de­run­gen im Ver­kehr. Zeu­gen, die den Unfall beob­ach­tet haben, wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04163–828950 bei der Hor­ne­bur­ger Poli­zei zu mel­den. Fotos in der digi­ta­len Pres­se­map­pe der Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de. 2. Zwei unbe­kann­te alko­ho­li­sier­te Män­ner über­fal­len 33-jäh­ri­gen Droch­ter­se­ner Am gest­ri­gen spä­ten Abend gegen 21:25 h ist es in Droch­ter­sen in der Gau­en­sie­ker Feld­stra­ße zu einem Über­fall auf einen 33-jäh­ri­gen Droch­ter­se­ner gekom­men. Zwei bis­her unbe­kann­te Män­ner hat­ten dort das Opfer bepö­belt als die­ser sein Auto ver­ließ. Im wei­te­ren Ver­lauf des Vor­falls zog einer der Unbe­kann­ten dann ein Mes­ser und stach damit in Rich­tung des Ober­kör­pers des Droch­ter­sen­ers. Die­sem gelang es aber unver­letzt zu Fuß zu Nach­barn zu flüch­ten. Die bei­den Täter ent­wen­de­ten anschlie­ßend aus sei­nem Auto dann die Geld­bör­se und ein Han­dy und flüch­te­ten danach in unbe­kann­te Rich­tung. Nach ers­ten Zeu­gen­aus­sa­gen sol­len sich die bei­den Täter bereits am Nach­mit­tag in Droch­ter­sen auf­ge­hal­ten haben sind dort bereits auf­ge­fal­len. Sie konn­ten wie folgt beschrie­ben wer­den: 1. Per­son: — Männ­lich — Ca. 180 cm groß — Nor­ma­le Figur — Trug ver­mut­lich dunk­le Arbeits­klei­dung und eine dunk­le Müt­ze 2. Per­son: — Männ­lich — Ca. 180 cm groß — Schlank — Hat­te eine Bril­le auf — Trug zur Tat­zeit eben­falls dunk­le Arbeits­klei­dung Bei­de Män­ner waren stark alko­ho­li­siert und hat­ten sich auch bereits dem­entspre­chend ver­hal­ten. Die Poli­zei fragt nun: “Wer hat die bei­den Täter bereits vor oder nach der Tat beob­ach­tet oder kann sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Fall den Unbe­kann­ten geben?” Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich unter der Ruf­num­mer 04143–912340 bei der Poli­zei­sta­ti­on Droch­ter­sen zu mel­den. Rück­fra­gen bit­te an: Poli­zei­in­spek­ti­on Sta­de Pres­se­stel­le Rai­ner Bohm­bach Tele­fon: 04141/102–104 E‑Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de Aktu­el­le Poli­zei­be­rich­te aus Ihrer Regi­on mit der Android App: Poli­zei­be­richt Goog­le Play: https://bit.ly/appPB Hua­wei App­Gal­lery: http://bit.ly/appPBHMS Blog: https://polizeibericht-app.blogspot.com/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.